Hallo,Leyla31, bei einem HPV Infekt mit positivem p16 Test und CIN I sollte operiert werden, da eine Selbstheilung unwahrscheinlich ist. Dies kann per elektrischer Schlinge oder per Lasering vorgenommen werden. Anschließend solltenHPV Testungen vorgenommen werden und bei Negitivität eine Impfung vorgenommen werden. Alles Gute, Ihr Dr. med. Meinhard Leuth
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Feigwarzen
Einklappen
X
-
Re: Feigwarzen
Hallo,Leyla31, bei einem HPV Infekt mit positivem p16 Test und CIN I sollte operiert werden, da eine Selbstheilung unwahrscheinlich ist. Dies kann per elektrischer Schlinge oder per Lasering vorgenommen werden. Anschließend solltenHPV Testungen vorgenommen werden und bei Negitivität eine Impfung vorgenommen werden. Alles Gute, Ihr Dr. med. Meinhard Leuth
-
-
Re: Feigwarzen
Kann mir jemand diesen Befund erklären?
Material: Vaginalabstrich
Abnahme: 20.02.2012
Labornr.: v11977
Befunddatum: 24.02.2012
Enterococcus species
massenhaft
Profe: tCD B95.21
Gramnegatives Stäbchen (Enterobacteriaceae) massenhaft lactobacillus sp zahlreich
Neisseria gonorrhoeae kufture/l nach 48
Std Inkubation nicht nachgewiesen, Inkubation
wird fortgesetzt, Nachttcht bei positivem
Befund.
Hefen nicht nachgewiesen.
Mykologische Untersuchung lauft weiter.
Nachricht bei positivem Befund.
Kommentar
-
Re: Feigwarzen
Hallo, Leyla, das sind Bakterien, die nicht in die Scheide hineingehören und behandelt werden sollten. Sie kommen üblicherweise im Darm vor und können auch beim Verkehr übertragen werden. Deshalb sollte der Partner auch behandelt werden.
PS: Machen Sie bitte ein Fenster auf, damit alles übersichtlicher wird und es nicht mit Denise verwechselt wird !
Schöne Ostern, Ihr Dr. med. Meinhard Leuth
Kommentar
-
Re: Feigwarzen
Wissen Sie, welche Medikamente dagegen verschrieben werden? Ich muss bis Dienstag leider abwarten.
Liebe Grüße,
Antoaneta
Kommentar
-
Kommentar