ich trage seit fast 2 Jahren die Gynefix und habe davor 2 Jahre lang die Pille eingenommen. Nun habe ich seit dem ich die Gynefix habe immer in der zweiten Hälfte meines Zyklus sehr starke Zwischenblutungen. Es war nie klar ob diese Blutungen mit der Gynefix zusammenhängen, oder ob es sich eventuell um eine Gelbkörperschwäche handelt (in den Zeiten vor der Pilleneinnahme hatte ich nie Probleme mit Zwischenblutungen und unter der Pille auch nicht). Mein Arzt hat mir deshalb geraten meine Basaltemperatur zu messen um festzustellen wie lang die Lutealphase ist. Das habe ich nun 3 Zyklen lang gemacht und bin nicht ganz sicher wie ich die Ergebnisse deuten soll:
- Zyklus: 30 Tage lang, Eisprung am 17. Tag, 13 Tage lang Hochphase
- Zyklus: 25 Tage lang, kein Eisprung und keine Hochphase (Temperatur drunter und drüber)
- Zyklus: 27 Tage lang, Eisprung am 20. Tag, 7 Tage lang Hochphase
Was halten Sie davon? Ich hatte übrigens keinen großartigen Stress und ich habe auch immer zur gleichen Uhrzeit gemessen. Wissen Sie wie ich diese Zwischenblutungen und unregelmäßigen Zyklen in den Griff bekommen kann? Ist das nun eine Gelbkörperschwäche? Ich habe momentan noch keinen Kinderwunsch und werde die Gynefix auch noch die nächsten 3 Jahre behalten, allerdings sind die Zwischenblutungen sehr störend. Ich werde auch noch mit meinem Arzt sprechen, ich kann aber erst Ende Juli hingehen da ich momentan noch im Ausland bin. Außerdem schadet eine zweite Meinung nie.
Vielen Dank,
Janika
Kommentar