seit 2 Jahren habe ich nun die Pille abgesetzt, da ich durch die Einnahme ständig unter Magenschmerzen litt, selbst nach Ausprobieren unterschiedlicher Präperate. Seit dem Absetzen leide ich unter langen Zyklen (zwischen 40-50 Tagen), Akne, fettigen Haaren und Menstruationsbeschwerden. Der FA. machte ein Hormonstatus (genaue Werte habe ich leider nicht, nur folgende Auskunft): Männliche Hormone erhöht, weibliche Hormone in Ordnung, hoher Anteil an Stresshormonen, sowie hoher Anteil am Milchbildungshormon. Beim Ultraschrall war alles bestens. Er verschrieb mir daraufhin Dexamethason und Mönchspfeffer. Mein Partner und ich möchten gerne in einem 1 bis 1,5-Jahren mit der Familienplanung beginnen (8))
Nun meine Fragen:
Worin unterscheidet sich PCO von AGS?
Kann AGS auch später noch auftreten, wenn als Baby ein Guthrie-Test nichts ergeben hat? (War bei mir der Fall)
Wodurch können noch vermehrte männliche Hormone entstehen?
Wäre eine Vorstellung bei einem Endokrinologe sinnvoll? Wenn ja, wie lange vor einer geplanten Schwangerschaft?
Vielen lieben Dank
Steffi
Kommentar