ich war heute beim Frauenarzt zur normalen Kontrolle und da wurden kleine Verletzungen am Gebärmuttermund festgestellt. Meine Ärztin meinte, das könne durch meine Schwangerschaft 2010 gekommen sein und diese Verletzungen werden evtl. durch Geschlechtsverkehr immer wieder gereizt und können somit nicht heilen.
Deshalb hat sie mir zu einer OP geraten. Dabei sollen mit Laser die Verletzungen verschlossen werden und gleichzeitig wird Gewebe entnommen.
Sie meinte allerdings, sie sei sich sicher, dass das gutartig wäre. Sie wolle es nur vorsorglich machen, damit sich nicht später daraus mal Krebs entwickeln könnte.
Nun habe ich ein bisschen im Internet gelesen, wenn man da von solchen Eingriffen liest, geht es ja immer gleich um Krebsverdacht.
Wird der bei mir geplante Eingriff vor allem wegen Krebsverdacht durchgeführt oder in erster Linie, um die Verletzungen zu verschliessen? Meine Abstriche waren immer in Ordnung und es wurden keine veränderten Werte festgestellt.
Der Eingriff heisst Portio-PE-Koagulation / Gewebeentnahme evtl. mit Zerstörung veränderten Gewebes. Das ist aber keine Konisation oder? (zumindest ist es auf dem Infoblatt nicht angekreuzt). Die OP wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert 10 Minuten.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Tritt so etwas häufig auf? Ich möchte gern noch mehr Kinder, ist das dann problematisch?
Vielen Dank im Voraus.
Kommentar