ich nehme seit ca. 1,5 Jahren die Pille Zoely. Da ich dadurch aber seit über einem halben Jahr sehr unreine Haut an Dekolltee und Schultern bekommen habe und dies immer schlimmer wird habe ich nun meine FÄ gefragt, ob ein anderes Präparat sinnvoll wäre. Da ich heute keinen Termin hatte sondern nur zum Rezeptabholen dort war hatte sie nicht allzuviel Zeit zwischen den Terminen mit mir zu sprechen. Ich erklärte ihr kurz die Problematik und sie sagte mir, dass die Zoely auf Grund des natürlichen Östrogen zu Hautunreinheiten führen könnte. Sie schrieb mir nun die Belara auf. Da es wie gesagt sehr voll war und ich ohne Termin vergaß ich wichtige Dinge zu fragen. Sie sagte mir, dass ich die Zoely nach der letzten Pille (die Placebos aber weglassen) absetzen und dann am nächsten Tag sofort mit der Belara anfangen soll.
Jetzt habe ich allerdings eine Frage dazu: auf Grund von heftigen Migränekopfschmerzen hatte ich die Zoely immer durch genommen, d.h. die Placebos weggelassen. Da ich im Laufe der Zeit mal Durchfall nach der Einnahme hatte, habe ich im Anschluss sofort die nächste Pille aus dem gleichen Blister genommen. Ich dachte mir, ich brauchte nicht extra ein neues Blister beginnen, da ich die Pille ja sowieso immer durchnehme und mein Körper ja nicht weiß welche Pille woher kommt. Aber was ist jetzt beim Wechsel? Wenn ich grob zurückrechne fehlen mir 3 Pillen und ich habe kein Blister mehr übrig. Nur das Rezept für die neue. Die Zoely würde ich jetzt noch 5 Tage einnehmen. Muss ich im ersten Monat zusätzlich verhüten oder worauf muss ich achten? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Kommentar