habe mittlerweile von der Kinderwunschpraxis die Diagnose PCO, aber ohne Zysten. Nun wird diese Woche Blut abgenommen, um evtl. eine Therapie mit Metformin zu prüfen. Mir wurden 2 vorschläge gemacht, entweder 2 Monate die Pille und nach absetzen schaun gleich schwanger zu werden oder mit den Hormonspritzen anzufangen. Was wäre sinnvoller? Ist es überhaupt möglich, nach 2 Monaten Pille überhaupt die Werte zu senken und somit zumindest einen oder 2 normale zyklen zu haben? Kann die Insulinresistenz allein anhand von nüchternen Blutabnehmen bestimmt werden? Und ist vor der Hormonspritze auch ein Pillenzyklus zur regulieren der männlichen Hormone notwendig? Laut dem Arzt ist dies nicht notwendig, obwohl mein Testosteronwert stark erhöht ist
MFG
Kommentar