Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und habe seit August ein Problem. Und zwar habe ich Prolaktinüberschuss mit dem wert 78. Ich wurde damals mit Prolaktinhemmern behandelt und ein Tumor konnte mittels MRT ausgeschlossen werden.
Die Behandlung war erfolgreich und ich hatte 3 Monate keine Symptome mehr.
Jetzt, 3 Monate nach Ende der Behandlung hat die Milchproduktion jedoch schon wieder eingesetzt.
Meine Ärtzin meinte damals Stress könnte die Ursache sein, aber ich bin im Moment eigentlich überhaupt nicht gestresst. Wenn mein Körper mit einer Situation wie gerade überfordert ist mache ich mir ernste Sorgen wie das weiter gehen wird wenn das schon ein Problem darstellt.
Die Medikamente hatten damals einige Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, übelkeit, Kopfschmerzen und duaerhafte Müdigkeit.
Jedoch musste ich auch jetzt - mit beginn der Milchproduktion wieder einige Symptome feststellen wie das letzte mal, zB bin ich sehr launisch, habe gelegentlich unterleibsschmerzen und einen kleinen bauch den ich sonst nicht habe, bin extrem müde und kann mich schwer konzentrieren
Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll, denn wenn ich die Medikamente wieder 2 Monate nehme und dann 3 monate ruhe ist habe ich die Befürchtung das es trotzdem wieder kommt..
Natürlich könnte man auch einfach damit leben, jedoch würde ich mich so in meinem Körper nicht sehr wohl fühlen. Mit 18 Jahren ist es sehr befremdlich Milch zu produzieren.
Haben Sie einen Ratschlag oder Ideen zur Ursache?
Danke schon im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Katrin
Kommentar