Sie hatten mir bei den letzten Fragen immer gut weiterhelfen können, darum wende ich mich noch einmal hierhin. Seit Okt. 2013 nehme ich das Androcur 10mg durchgehend ohne Pille wegen massivem Haarausfall und Hirsutismus. Nach ca. zehn Wochen fing es auch endlich an gut zu wirken, Problem war nur, dass ich ca. 2 1/2 Monate nach Einnahmebeginn Schmierblutungen bekam. Eine 7-tägige Pause hat nicht geholfen. Daraufhin habe ich mich an meine FÄ gewandt, sie empfahl es weiter einzunehmen im Modus 15 Tage nehmen, 15 Tage Pause. Jetzt passiert aber genau, was ich vermutet habe, 15 Tage Pause sind viel zu lange, zwar haben die Schmierblutungen aufgehört (heute ist Tag 14 der Pause), aber bei der Zählkontrolle nach Haarwäsche hatte ich genau drei mal so viele Haare wie noch vor zwei Wochen. :-( Es ist ja eine Reduktion von 50%, das kann nicht gut gehen. Wie kann man das Problem denn noch angehen? Ich vertrage keine künstlichen Östrogene, kann keine Pille nehmen, ich bin dringend auf das Androcur angewiesen, kann aber doch nicht die nächsten 20 Jahre unter Dauerblutungen leiden. :-( Entschuldigung, dass es nun so lang geworden ist, aber ich bin nervlich damit langsam am Ende.
Danke liebe Grüße
Kommentar