#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

    Guten Tag Hr. Dr,
    ich bin 49, habe die Lamuna 20 abgesetzt wg. unerträglicher Kopfschmerzen in der Pillenpause, bei Durchnahmeversuch der Pille stellte sich meist bei der 2. Packung eine Mastodynie ein. Ohne Pille hatte ich nächtliche Schweißbäder (stark) und 3 Wochen stärksten Dauerkopfschmerz, ein CCT war ohne Befund, es lag wirklich am Absetzen der Hormone. Also starteten wir einen Versuch mit Femoston 1/10. Einige Stunden nach Einnahme besserten sich bereits die Kopfschmerzen und blieben auch weg. Nach 3-monatiger Einnahme wechselten wir wegen Hautproblemen und beginnender Mastodynie auf Lafamme. Das war vor 4 Wochen. Nach 2 Wochen war das Hautbild bereits besser, allerdings die Mastodynie unerträglich geworden, die Brust war heiß, geschwollen und sehr empfindlich. Da ich mich im Urlaub befand, entschied ich, die Lafamme nach 2 Wochen einfach zu halbieren, da ich das Gefühl hatte, die Hormone sind einfach zu viel.

    Natürlich setzte nach einer weiteren Woche dann eine Regelblutung ein durch die geringe Hormondosis. Die Mastodynie ging leicht zurück.
    Gestern ging ich zu meiner Ärztin, erzählte ihr alles und sie meinte, ich solle doch wieder eine GANZE Lafamme nehmen (warum?) und dazu Progestogel benutzen. Wieso bekämpfe ich ein zuviel an Östrogen nun mit einem anderen Hormon? Schon verwirrend, leider fragte ich nicht sondern vertraute.

    Ich nahm also gestern wieder 1 ganze Tablette und bereits nach einigen Stunden waren die Brustschmerzen wieder viel stärker. Abends rieb ich dann die Brust ein. Nachts bekam ich heftiges Ohrensausen, was ich schon mal hatte, als ich die Pille sehr lange durchgenommen hatte (nach Pillenpause war das Ohrrauschen auch wieder weg). Das Progestogel hilft zwar etwas aber das kann doch nicht der richtige Weg sein.

    Ich bin sehr verunsichert. Meine Periode habe ich nun seit 8 Tagen und ehrlich gesagt, möchte ich lieber wieder 1/2 Lafamme nehmen oder wieder zurück zur Pille. Es muss doch andere Möglichkeiten geben, ich wiege bei 158 cm 49 kg, bin also sehr schlank und denke, ich kenne meinen Körper sehr gut und habe das Gefühl, es geht zwar nicht ohne Hormone aber ich brauche eben wenig.

    Meine konkreten Fragen:
    1. 1 mg Estradiolvalerat (Lafamme) ist doch viel mehr als Ethinylestradiol 0,020 mg (Lamuna), da müsste doch 1/2 Lafamme reichen?
    2. Würden Sie mir wieder zur Pilleneinnahme raten?

    Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende


  • Re: Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

    Hallo,

    da es sich hier um verschiedene Östrogenformen handelt, kann man die Dosierung der verschiedenen Präparate nicht vergleichen. Eine Reduzierung auf 1/2 Tablette kann zu anhaltenden Blutungsproblemen führen. Eine Alternative wäre der Versuch, ganz auf Hormone zu verzichten.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

      Es ist zwar nett, dass Sie so schnell antworten, aber leider haben Sie meinen leider etwas längeren Text nicht richtig gelesen, OHNE Hormone ist keine Alternative, das versuchte ich bereits.

      Deshalb meine Frage, ob die Alternative für mich wohl eher wieder die Lamuna 20 ist?
      oder sollte ich 1 Lafamme weiternehmen und die dadurch erzeugte Mastodynie mit Progestogel behandeln?

      Kommentar


      • Re: Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

        Bei den angegebenen Beschwerden wäre sicherlich eine endokrinologische Abklärung sinnvoll. Da das Risiko in Ihrem Alter bei der Einnahme eines Kombinationspräparates ohnehin erhöht ist, würde ich hier eher zur Einnahme eines Präparates auf Basis von Levonorgestrel (z.B. Microgynon) raten. Den beschriebenen Nebenwirkungen kann evtl. auch die Einnahme eines Mehrphasenpräparates (z.B. TriNovum) entgegen wirken. Das wäre auszuprobieren - die halbe Dosis von Lafamme macht aber wenig Sinn.

        Kommentar



        • Re: Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

          Vielen Dank lieber Simon85. Das sind aber beides Präparate, wo ich eine Pause machen müsste, da habe ich bisher immer unter stärksten Kopfschmerzen gelitten, so dass ich auf Anraten nur 4-5 Tage pausiert habe, trotzdem war es immer eine Leidenszeit.
          Vor 2 Jahren habe ich bereits mal 1 Jahr keine Hormone genommen, ich bekam fettige Haut und Kopfhaut, nächtliches Schwitzen und vor allem viel zu oft zu lange Blutungen! Es gab nur einige blutungsfreie Tage im Monat!
          Aber ich rede dann wohl noch mal mit meiner Ärztin, leider hat sie immer wenig Zeit. Ein Endokrinologe bestimmt Blutwerte sicher nur ohne Hormoneinnahme oder? vielen Dank für Ihre Geduld und Antwort

          Kommentar


          • Re: Hormonersatztherapie oder Pille wieder?

            Hallo,

            ich halte eine endokrinologische Abklärung auch für sinnvoll, so kann z.B. auch eine eventuelle Östrogendominanz ausgeschlossen werden. Allerdings wären die Präparate dann vorher abzusetzen.
            Microgynon kann auch im Langzeitzyklus angewandt werden.
            Je nach Befund käme dann vielleicht auch eine Minipille in Betracht, oder wirklich ein erneuter, hormonfreier Versuch mit dem Einsatz pflanzlicher Präparate.

            Gruss,
            Doc

            Kommentar

            Lädt...
            X