Ich hoffe, jemand kann mir helfen: Anfang Oktober stellte mein Gyn bei mir einen Befall mit Enterococcus faecalis fest, woraufhin er mir die Spirale zog und Amoxicilin verschrieb.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich starken Ausfluss und Unterleibsschmerzen. Nach Ende des ABs erfolgte ein erneuter Abstrich, der immernoch den Erreger nachwies. Mein Gyn verschrieb mir daraufhin Metronidazol. Keine Besserung. Anschliessend erfolgte die Behandlung mit Amoxicilin mit Clavulansäure, dann Doxycyclin. Die Antibiose verursachte bei mir starken Durchfall und Bauchkrämpfe,ich fühlte mich schlapp und elend. Die ganze Zeit über blieben die Unterleibsschmerzen konstant, so dass ich sehr eingeschränkt war.
Zwischenzeitlich hieß es, dass die Entzündung weg sei, woraufhin ich nach Hause geschickt wurde.
Anfang dieser Woche war ich erneut beim Gyn, da ich zwischenzeitlich meine Periode bekommen hatte und auch nach deren Ende die Unterleibsschmerzen kaum aushielt. Der Gyn untersuchte mich, mit dem Ergebnis, dass die Enterokokken wieder da seien, genauso wie Leukozyten. Er verschrieb mir daraufhin erneut Amoxicilin mit Clavulansäure, das ich ca. 7 Tage nehmen soll.
Heute war ich wieder da, weil ich das Gefühl habe, dass das AB wieder nicht anschlägt. Laut dem Gyn ist die Entzündung aber weg, lediglich ein Scheidenpilz ist noch da.
Jetzt meine Frage an Sie:
- ist es möglich, dass ich die Antibiose zu kurz nehme? Überall steht, dass man sie wenigstens 20 Tage nehmen sollte...das letzte AB reicht aber nur für 7 Tage.
- woher kommen die fiesen Unterleibsschmerzen, wenn die Entzündung angeblich weg ist?
- wie kann es sein, dass die Entzündung wochenweise verschwindet und dann wieder da ist?
Ich weiß mir so langsam keinen Rat mehr. Langsam kommen mir die Gedanken, dass es vielleicht an mir liegt und ich "spinne".
Es wäre toll, wenn jemand mir helfen könnte. Vielleicht noch etwas zu meiner Person: ich bin 35, verheiratet, übergewichtig, ernähre mich aber gut und habe vor dem ganzen Mist auch viel Sport getrieben.
Vorgeschichten in Sachen Unterleib sind bei mir bisher nicht gewesen, bis auf eine Anfälligkeit für Pilze.
Liebe Grüße,
Jinx
Kommentar