Stimmt es, dass die Mirena die entstehung von eierstockkrebs fördert? Mir sagte jetzt eine bekannte wenn ich häufig zysten habe (durch die mirena) sollte ich sie lieber entfernen lassen, denn dadurch kann der eierstockkrebs entstehen! Ich bin jetzt total verunsichert!
Die langjährige Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln sowie bereits durchgemachte Schwangerschaften senken sogar das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken. Harmlose Zysten sind kein Risikofaktor für die Entstehung von Eierstockkrebs. Der Unterschied zwischen Mirena und Mikropillen besteht darin, dass Mirena im Gegensatz zu Kombinationspräparaten den Eisprung nicht unterdrückt. Der Eisprung gilt aber (was in der Medizin nicht unumstritten ist) als möglicher Faktor für maligne Wachstumsvorgänge. Das ist auch der Grund, weshalb eine Pille, die den Eisprung unterdrückt, das Risiko langfristig senkt. Das Risiko an Eierstockkrebs zu erkranken ist durch Mirena aber nicht höher, als wenn Sie gar nicht verhüten würden. Es kommt lediglich nicht zu einem zusätzlichen Schutz vor Eierstockkrebs, wie z.B. bei Einnahme der Pille. Es besteht daher absolut kein Grund zur Sorge.
Kommentar