bei meiner Freundin wurde im Rahmen einer Untersuchung wegen Pilzbefall eine kleine Warze gefunden. Die Gynäkologin ist sich äußerst unsicher, ob es sich um die Folge einer HPV Infektion handelt. Sie hat einen Abstrich genommen.
Ich habe jetzt allerdings gelesen, dass so ein Abstrich eine sehr hohe Fehlerrate hat. Was könnte so eine "Warze" noch sein? Es ist eher eine flache Erhöhung, denn eine richtige Warze.
Wir haben jetzt jedenfalls beide Angst, und ich bin vermutlich auch angesteckt, da die Warze direkt am Scheideneingang ist und wir ungeschützten Sex praktizieren. Durch direkt Kontakt mit so einer Warze, falls wirklich durch HPV verursacht, kann ich mich ja definitiv infiziert haben.
Für meine Freundin und auch aus eigenem Interesse, wollte ich nachfragen wie gefährlich HPV-Viren der Niedrigrisiko- im Vergleich zur Hochrisikogruppe sind. Solche Warzen entstehen laut Internetrecherchen doch eigentlich auch nur bei einer Infektion mit einer Niedrigrisikogruppe.
VG
Sebbo89
Kommentar