Ich wende mich wegen folgendem Problem an dieses Forum. Vor 6 Wochen bekam ich nach starken Unterleibsschmerzen auf der linken Seite die Diagnose Eileiterentzündung vom Gynäkologen. Darauf nahm ich Antibiotika, was die Schmerzen aber nicht linderte. Wieder beim Gynäkologen testete er meine Entzündungswerte, die aber im normalen Bereich zu sein schienen. Also gab er mir lediglich Entzündungshemmer. Nach ein paar Tagen waren die Schmerzen dann auch tatsächlich weg. Leider aber nur für kurze Zeit. Also ging ich wieder zum Arzt und bekam wieder die Diagnose Eileiterentzündung. Diesmal auf der rechten Seite. Die Schmerzen blieben auch nach der erneuten Behandlung bestehen. Um sicher zu gehen wendete ich mich dieses Mal an eine andere Ärztin die dann endlich auf die glorreiche Idee kam mich auf Chlamydien zu testen. Und tatsächlich- der Test war positiv. Wieder nahm ich Antibiotika. Doch obwohl die Behandlung nun seit 2 Tagen beendet ist, lassen die Schmerzen deswegen nicht nach. Zudem habe ich mittlerweile auch im Rücken Schmerzen und die "Schmerz-Seiten" wechseln sich ab. Ich war heute sogar auf der Notfall, weil ich zusätzlich noch Blutungen hatte. Die konnten aber nichts finden und schickten mich leicht genervt, weil ich ihre Zeit verschwendet habe, wieder nach Hause. Meine Frage ist nun: Kann das wirklich sein, dass die Entzündung für so eine lange Zeit abklingt, das heisst die Schmerzen schlicht und einfach nicht verschwinden, ohne neue Entzündung? Ich habe nebst den mühsamen Schmerzen Angst, weil man ja nicht selten von Unfruchtbarkeit hört im Zusammenhang mit Chlamydien und Eileiterentzündungen...Vor dem ganzen Theater hatten mein Freund und ich eigentlich beschlossen Eltern werden zu wollen. Es wäre deshalb ziemlich schlimm für mich, wenn es jetzt auf Grund unvorsichtiger Ärzte nicht klappen würde..
Bin gespannt auf Antworten!
Dänemark
Kommentar