#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Spirale - Gefährlich? - Kostenübernahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spirale - Gefährlich? - Kostenübernahme

    Hallo,

    ich bin momentan 17 und möchte mir eigentlich die Spirale einsetzten lassen(hatte auch schon die Pille, passte aber nicht).
    Mein FA meint das wäre in Ordnung und schlägt mir die Flexi-T 300 vor. Er meinte auch, dass es dann die Krankenkasse übernimmt.

    Ich habe in vielen Foren schon gelesen, dass viele Ärzte eine Spirale Jugendlichen nicht einsetzten.
    Ist es denn gefährlicher für jüngere(die nicht geboren haben-also wie z.B ich)??

    Meine zweite Frage ist, ob ich ab 18 Jahren die kompletten Kosten für die Spirale übernehmen muss oder ob es so ist wie bei der Pille, dass ich nur 5€(Rezeptkosten) zahlen muss? Oder eben bisschen mehr, weils ne Spirale ist. Wir bekommen übrigens auch Hilfe vom Staat(falls das auch eine Rolle spielt...)

    Ich hab in 19 Tagen Geburtstag und werde 18 und hab seit Samstag meine Regel bekommen....bin also kurz davor mir die Spirale einsetzten zulassen...möchte aber kein Risiko eingehn!!!

    Bitte um professionelle HIlfe!!!

    LG Anni


  • Re: Spirale - Gefährlich? - Kostenübernahme


    Hallo Anni,

    bezüglich der Kosten sollten Sie sich an Ihre Krankenkasse wenden.

    Ich bin normalerweise eine Befürworterin der Spirale (die nicht gefährlich ist und auch jungen, kinderlosen Frauen gelegt werden kann), aber Sie sind doch noch sehr jung und da würde ich zunächst eine andere Alternative testen - z.B. den Nuvaring.

    Oder gehen Hormone gar nicht?

    Viele Grüße,
    Claudia

    Kommentar


    • Re: Spirale - Gefährlich? - Kostenübernahme


      Hallo Claudia,
      danke für Ihre Antwort.
      Nein, leider gehen Hormone gar nicht.

      LG Anni

      Kommentar


      • Re: Spirale - Gefährlich? - Kostenübernahme


        Hm, dann würde ich mit Krankenkasse und evtl. auch dem Amt sprechen - und der Arzt muss natürlich eine entsprechende Indikation sehen, aber so wie ich das verstanden habe, ist das ja so.

        Viele Grüße,
        Claudia

        Kommentar


        Lädt...
        X