und zwar hat meine Freundin gerade eine Operation hinter sich. Ihr wurde eine etwa 10cm große Zyste laparoskopisch an einem Eisterstock entfernt.
Ebenso wurde kurz vor der Operation (fand gestern statt) festgestellt dass sie an einer Art Polyarthritis leidet, weswegen sie auch schon länger Schmerzen in den Gelenken hat.
Sie ist nun wach, leider hat die Operation nicht in Deutschland stattgefunden sondern in Rumänien wo sie zur Zeit lebt und sie hat keine Krankenversicherung dort. Bedeutet wir mussten alles bis jetzt selbst bezahlen.
Worum es mir im Moment geht ist dass der Doktor eine Therapie an ihr durchführen will mit Humira. In 2 Wochen soll sie 6 Injektionen bekommen und von da an alle 2 Wochen 2 Injektionen bis 6 Monate vorbei sind. Eine Injektion kostet zirka 960€ und wir müssten diese Spritzen selbst besorgen. Der Arzt sagte zu ihr dass es vorbeugend helfen soll damit keine neuen Zysten entstehen, außerdem die Polyarthritis behandeln soll und Entzündungen im ganzen Körper hemmt und abheilen soll.
Ich habe nun ein paar Dinge gelesen und gegoogled aber bisher wenig gefunden der mir sagt dass man nach der Entfernung einer Zyste eine Humira Therapie machen sollte. Habe nur einiges im Zusammenhang mit Rheuma gelesen oder Morbus Chron.
Um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht wie wir uns das leisten sollen. Bei solch einem hohen Preis für eine Dosis. Ich bin wirklich verzweifelt.
Meine Frage ist nun ob das eine normale Therapie ist die man nach solch einem Eingriff durchführt und was eventuell eine Alternative wäre.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.
Kommentar