Ich habe zur Zeit folgendes Problem, das mich- und sicher auch meinen Körper- ziemlich belastet.
Ich fange einmal von vorne an. Ich bin mit meinem Freund nun ein Jahr zusammen und wir hatten immer relativ regelmäßig Geschlechtsverkehr, bis auf die ersten zwei Monate.
Seit circa 4 Monaten aber bekomme ich regelmäßig Harnwegsinfekte. Diese sind oft schmerzhaft, auch mit blutigem Urin verbunden. Allein in den letzten drei Monaten hatte ich 5 vom Arzt erkannte und mit Antibiotika ( ! ) behandelte Infekte. Leichtere Reizungen kommen darüber hinaus auch vor, da umgehe ich es aber lieber, zum Arzt zu gehen, da ich immer wieder besagte Antibiotka verschrieben bekomme und das eigentlich tunlichst vermeiden will!
Aufgrund dieser Häufigkeit bin ich wirkich vezweifelt auf der Suche nach Antworten. Dabei stieß ich zuletzt auf den Begriff "Honeymoon-Zystitis".
Meine erste Frage ist, ob eine solche Zystitis plötzlich ohne wechselnden Partner auftauschen kann.
Die zweite, ob und wie man den Partner mitbehandelt.
Ein anderes großes Rätsel ist mit auch, wie der Urintest meines Freundes so frei von jeglichen Erregern sein kann. Bei mir wurden zuletzt Staphylokken gefunden, aber er weist nichts dergleichen auf.
Ich wäre froh, wenn mir jemand bis zu meinem erst späten Termin beim Gynäkologen weiterhelfen könnte und natürlich würde ich mich auch sehr feuen, wenn Frauen, die Ähnliches erlebt haben sich an den Thema beteiligen würden.
Viele liebe Grüße!!
Kommentar