#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Honeymoon- Zystitis?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Honeymoon- Zystitis?

    Guten Abend.

    Ich habe zur Zeit folgendes Problem, das mich- und sicher auch meinen Körper- ziemlich belastet.

    Ich fange einmal von vorne an. Ich bin mit meinem Freund nun ein Jahr zusammen und wir hatten immer relativ regelmäßig Geschlechtsverkehr, bis auf die ersten zwei Monate.

    Seit circa 4 Monaten aber bekomme ich regelmäßig Harnwegsinfekte. Diese sind oft schmerzhaft, auch mit blutigem Urin verbunden. Allein in den letzten drei Monaten hatte ich 5 vom Arzt erkannte und mit Antibiotika ( ! ) behandelte Infekte. Leichtere Reizungen kommen darüber hinaus auch vor, da umgehe ich es aber lieber, zum Arzt zu gehen, da ich immer wieder besagte Antibiotka verschrieben bekomme und das eigentlich tunlichst vermeiden will!

    Aufgrund dieser Häufigkeit bin ich wirkich vezweifelt auf der Suche nach Antworten. Dabei stieß ich zuletzt auf den Begriff "Honeymoon-Zystitis".

    Meine erste Frage ist, ob eine solche Zystitis plötzlich ohne wechselnden Partner auftauschen kann.

    Die zweite, ob und wie man den Partner mitbehandelt.

    Ein anderes großes Rätsel ist mit auch, wie der Urintest meines Freundes so frei von jeglichen Erregern sein kann. Bei mir wurden zuletzt Staphylokken gefunden, aber er weist nichts dergleichen auf.

    Ich wäre froh, wenn mir jemand bis zu meinem erst späten Termin beim Gynäkologen weiterhelfen könnte und natürlich würde ich mich auch sehr feuen, wenn Frauen, die Ähnliches erlebt haben sich an den Thema beteiligen würden.

    Viele liebe Grüße!!


  • Re: Honeymoon- Zystitis?


    Hallo,

    es sollte ganz sicher durch urologische Abstrichuntersuchung abgeklärt werden, ob Ihr Partner auch befallen ist, um eine wiederholte, gegenseitige Ansteckung sicher ausschliessen zu können. Dann wäre es ratsam, immer unmittelbar nach dem GV die Blase zu entleeren. Falls Sie mir der Pille verhüten, würde ich zu einem Absetzversuch raten, ich habe viele Fälle erlebt, in denen sich ein solches Problem erst dadurch beheben liess.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Honeymoon- Zystitis?


      Erst einmal vielen Dank für die Auskunft, Doktor Scheufele.

      Ich halte zur Zeit ein, was Sie raten und bislang kam es noch zu keinen Schwierigkeiten. De Abstrich wäre auch mein nächster Gedanke gewesen. Auf meiner Seite muss es dazu ja auch noch kommen.
      Bezüglich der Antibiotika noch einmal. Wie oft wäre es denn theoretisch noch "gesund", bei äußersten Notfällen welche einzunehmen? Bzw. wie lange sollte ich damit warten, sodass es nicht zu einer Resistenz kommt?

      Ps.: Vielleicht noch eine ganz dumme Frage. Kann durch viele Blaseninfekte die Blasengegend etwas anschwellen? Ich meine eine kleine Beule sehr tief am Unterbauch zu ertasten...

      Grüße

      Kommentar


      • Re: Honeymoon- Zystitis?


        Hallo,

        eine solche Schwellung der Blase ist bei langfristigen Entzündungen schon möglich, obwohl das eigentlich kaum tastbar ist.
        Man kann im Rahmen der Urinuntersuchung genau feststellen, welches Medikament gegen die vorhandenen Keime wirksam ist und dann gezielt behandeln.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Honeymoon- Zystitis?


          Hallo.
          Bitte entschuldigen Sie die späte Antwort.
          Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage jetzt lächerlich klingt: Eine solche Schwellung am tiefen Unterleib- könnte diese auch von einer Schwangerschaft kommen? Ich habe schon seit einigen Wochen Panik davor und auch zwei negative Schwangerschaftstests im Abstand von zwei Wochen konnten mich nicht wirklich beruhigen.
          Auch habe ich gehört, dass in einer Schwangerschaft vermehrt Harnwegsinfekte auftreten könnten, was meine Lage natürlich nicht gerade verbesserte. Zudem hat sich mein Zyklus mittlerweile dauerhaft um einen Tag verschoben. Oder könnte dies eine Folge der vielen Infekte und Antibiotika sein?


          Gruß

          Kommentar


          • Re: Honeymoon- Zystitis?


            Hallo,

            von einer Schwangerschaft brauchen Sie da wirklich nicht auszugehen.

            Der Zyklus kann sich immer mall verschieben, das hat nichts mit einer Schwangerschaft zu tun.
            Die Infekte und Antibiotika können Schuld haben, es kann aber auch einfach so passieren.

            Viele Grüße,
            Claudia

            Kommentar


            • Re: Honeymoon- Zystitis?


              Okay, Schwangerschaft ist also auszuschließen. Kapiert
              Allerdings suche ich nun immer noch nach einer Antwort auf die Wölbung im Unterbauch. Mittlerweile ist schon alles ausgefullt, was zuvor eher "eingefallen" war. Wiege 48 kg bei 1,63m.Im Sitzen hatte ich sonst immer eine Falte zwischen Schambereich und Bauch. Nun ist es nur noch fest, obwohl der Speck darüber noch vorhanden ist, habe also nicht abgenommen, oder dergleichen.
              Meine Mutter, die eher von objektivem Holz ist, hat es auch bereits bemerkt.
              Könnte es sich um Wasseransammlungen halten? Ich habe es auch oft mit dem Blinddarm zu tun, allerdings habe ich dann Schmerzen und die Verhärtungen sind da ja seitlich gelegen. Jetzt gluckst es dort nur bei Berührung und weiter nichts.
              Die Harnwegsinfekte nicht zu vergessen.

              Lg

              Kommentar



              • Re: Honeymoon- Zystitis?


                Was halten Sie von einem Besuch beim Arzt?
                Der kann Sie untersuchen und Genaueres sagen. Das ist in einem Forum nunmal nicht möglich.

                Ich tippe da auf Verdauungprobleme - abklären sollte das aber Ihr Hausarzt.

                Viele Grüße,
                Claudia

                Kommentar


                • Re: Honeymoon- Zystitis?


                  Hallo,

                  ich würde auch mal einen Arzt aufsuchen.
                  Dieser kann durch Abtasten des Abdomen oder eine Ultraschalluntersuchung leicht feststellen, ob z.B. Darmschlingen Ursache der beschriebenen Wölbungen sind.
                  Diese können nämlich durchaus mal Grund dafür sein. Aber keine Sorge, dass ist nichts Schlimmes.

                  Katzenauge

                  Kommentar


                  • Re: Honeymoon- Zystitis?


                    Mein Termin ist erst im November, da die Ärztin im Urlaub ist.
                    Ich wollte sehen, ob es etwas Ernstes ist, um gegebenen Falls als Notfall in die Praxis zu kommen. Um in natura nicht- wie hier- peinlich aufzufallen, möchte ich vorher abwägen.
                    Verdauungsprobleme sind durchaus eine zutreffende Möglichkeit.
                    Weiteres wird wohl der Termin klären.
                    Dennoch danke für "Ihre Räte".

                    lg

                    Kommentar



                    • Re: Honeymoon- Zystitis?


                      Ich würde vor November zum Arzt gehen.
                      Sie werden sich da nicht blamieren. Schließlich haben Sie ein Problem und machen sich Gedanken.
                      Das sind gleich 2 Probleme für einen Besuch beim Arzt und einen Termin beim Hausarzt vor November zu bekommen, sollte ja wohl möglich sein.

                      Viele Grüße,
                      Claudia

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X