ich habe normalerweise sehr heftigte Regelblutungen, habe starke Krämpfe, verliere Gewebestücke der GM-Schleimhaut und leide dann unter Schweißausbrüchen, Übelkeit und bin nervlich jedes Mal zwei Tage lang am Ende. Das ganze wird seit einem halben Jahr immer schlimmer.
Letzten Monat bekam ich dann meine Tage nicht - es war nur eine kaum als solche zu bezeichnende Schmierblutung. Ich war etwas beunruhigt, machte mir Sorgen, Schwanger zu sein (was nicht hätte sein können, da es keine Verhütungspannen gab) und war schließlich beim FA. Diese machte einen Ultraschall, sagte dann "alles okay, ich seh keine Zyste, da ist nichts auffälliges und die nächste Blutung ist im Anmarsch!" Okay, soweit so gut. Im Rausgehen sagte sie dann noch "ich überlege, ob bei Ihnen die Wechseljahre anklopfen, wir machen mal einen Hormonstatus." (ich bin 42, kann ja schon mal sein, dass es mit der PräMenopause losgeht...) Blut abgenommen, angerufen, Ergebnis: alle Werte okay, keine Anzeichen für beginnende Wechseljahre.
Okay. Und jetzt krieg ich wieder seit 4 Tagen meine Blutung nicht. Nicht, dass ich sie herbeisehnen würde, aber es macht mir Kummer, nicht zu wissen, was da los ist. Sowas muss doch einen Grund haben. schwanger bin ich auch dieses Mal nicht. Ich hab jetzt seit 54 Tagen keine Blutung mehr gehabt - und hab nix un bin nicht in den Wechseljahren?! Und wenn die FÄ doch sehen konnte, dass die nächste Blutung im Anmarsch ist, dann wird sie ja wahrscheinlich die sich aufbauende GM-Schleimhaut gesehen haben - wo ist die denn jetzt hin??? Platz ich irgendwann, wenn das alles nicht rauskommt??? (
![Smile](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/smile.png)
![Wink](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/wink.png)
Hat jemand ne Idee???
Danke
MissP
Kommentar