ich bin ernsthaft in Sorge und völlig durcheinander, da ich mich frage, ob der medikamentöse Abbruch wegen Nichtweiterentwicklung meiner Schwangerschaft am Ende der 6. SSW möglicherweise zu früh war! Nach allem was man so liest, kommt es öfter vor, dass sich in Frühschwangerschaften keine Entwicklung zeigt und nach einigen Zuwarten dann doch plötzlich eine normale Entwicklung zu erkennen ist. War mein med. Abbruch zu früh? Hätte ich noch warten müssen?
Ich hab jetzt richtig Angst, dass ich einen schlimmen Fehler gemacht habe!
Bei SSW 5+5 hatte ich ein ca 3mm große Fruchthöhle. Da war alles gut. Genau eine Woche später, also bei 6+5 war die Fruchthöhle genau gleich groß laut FA, also immer noch 3mm und man konnte keinen Embryo erkennen. Dummerweise hatte ich zu dem Zeitpunkt gedacht, ich hätte bei meinem Sohn zur ungefähr selben Zeit den ersten US gemacht, wo ein kleiner Embryo sowie deutlicher Herzschlag zu sehen war! Aber das war ein Irrtum, das war damals 7+3 und nicht 6+5, wie ich im Nachhinein feststellte!
Als mein FA keine Weiterentwicklung der SS bei 6+5 feststellte, hat er jedenfalls kein Blut zur HCG-Messung veranlasst. Jedenfalls denke ich, dass mein HCG am Anfang der SS in Ordnung gewesen sein muss, da ich am 34. ZT den SST machte und dieser ohne Morgenurin, nach nur kurz draufmachen sofort schwanger anzeigte. Konnte den Teststab noch nicht einmal umdrehen, um drei Minuten zu warten! Kaum war mein Harn drauf kaum ein dickes fettes Kreuz (Clearblue) daher.
Ich bin jetzt also richtig in Sorge, weil ich mir dauernd denke, ja muss man denn bei 6+5 unbedingt mehr als eine Fruchthöhle erkennen? Leider findet sich hierzu nichts Genaues.
Andererseits wird es schon so sein, dass in einer Woche sich auch bezüglich Fruchthöhle etwas tun müßte, also im Sinne von Größenzunahme und die war bei mir ja nicht! Außerdem hatte ich seit dem Tag des SST immer wieder leichte SB, die mir Sorgen bereiteten!!! Das würde auch irgendwo die These meines FA bestätigen......
Es quält mich halt der Gedanke, dass sich möglicherweise, die Größenzunahme der FH in den folgenden 4 Tagen hätte vollziehen können und man dann ab 7+3 dann auch alles gesehen hätte!!!
Bitte liebes Ärzteteam, erklären sie mir, was man bei 6+5 sehen muss, nur die Fruchthöhle oder bereits einen Embryo?
Und was mir sehr wichtig wäre zu wissen, muss zwischen der SSW 5+5 und 6+5 bezüglich der Fruchthöhle eine deutliche Größenentwicklung stattfinden oder kann die Entwicklung auch erst in der Folgewoche, also Woche 7 eintreten? War der Abbruch seitens meines FA richtig aufgrund der Nichtveränderung der Fruchthöhle zwischen 5+5 und 6+5?
Bitte antworten Sie mir! Danke
Plejada
Kommentar