Bei uns bietet sich folgende Situation:
Wir haben bereits einen kleinen Sohn der 16 Monate alt ist.
Wir wünschen uns jetzt, wo er schon so eigenständig wird, unser zweites Kind. Nach dem zweiten Versuch hat es scheinbar wieder direkt geklappt.
Am 30.08. hatte ich meine letzte Periode. Da ich durch die erste Schwangerschaft ja schon wusste, was auf mich zu kommt und da ich wusste, dass zu früh auf den US-Bildern nichts zu sehen ist, wollte ich bewusst erst später zum Arzt. Habe dann letzte Woche Donnerstag Ende 9er, Anfang 10er Woche einen Termin bekommen. Ich war sehr aufgeregt, weil mir die ganze Schwangerschaft schon sehr komisch vorkam. Ich hatte so gut wie gar keine Beschwerden und ständig Bauchweh.
Beim US sollte meine Vorahnung dann bestätigt werden. Es war leider nur eine leere Fruchthöhle zu sehen. Der Arzt sah wohl auch einen Dottersack, den aber konnte ich nicht erkennen. Es schien, als hätte ich eine fehlerhafte Anlage. Um auf Nr. sicher zu gehen, meinte er, er würde noch eine halbe Woche (bis Dienstag) abwarten wollen um dann eine richtige Diagnose stellen zu können. Sollte sich am Dienstag nichts ergeben haben, würde mich gerne direkt weiter ins KKH überweisen zur Ausschabung, da dies aufgrund hoher Schleimbildung und der doch schon weit fortgeschrittenen "Schwangerschaft" besser für mich wäre, da ich sonst sehr lange bluten könnte.
Am Dienstag dann hatte ich den nächsten Termin. Ich war auf alles gefasst und mittlerweile für eine Ausschabung bereit. Mein Mann hat mich begleitet. Und was war da? in den paar Tagen hat sich embryonales Gewebe von 2,5 cm gebildet. Dies war vorher nicht da. Leider war kein Herzschlag zu sehen. Die Größe entspräche allerdings anders, als es laut Berechnung sein müsste. Ende 6er Anfang 7er Woche. Wie kann das? Ich war fertig. Der Arzt meinte, dass er unter diesen Umständen eine Ausschabung nicht unterstützen könne und noch ein paar Tage psychoterror betreiben müsse und am Freitag nochmal nachschauen müsse ob sich bis dahin ein Herzschlag zeigt. Wenn nicht, würde er mich dann wieder ins KKH zur Ausschabung überweisen wollen, da dann die Anlage wohl auf jeden Fall gestört sei.
Ich habe jetzt so viel Angst.Was kann das sein. Kann es sich auch jetzt noch um ein sogenanntes "Windei" handeln, wo sich doch noch embryonales Gewebe gebildet hat?
Vielen Dank für die hoffentlich baldige Antwort!
Kommentar