kurz zu meiner Geschichte.
Vor ca. 6 Wochen habe ich eine Bauchspiegelung bekommen, dort wurde mir ein Teratom (am linken Eierstock) und eine eingeblutete Zyste (am rechten Eierstock) entfernt.
Nach ca. 3 Wochen bin ich erneut zum Arzt da ich wieder Unterleibschmerzen hatte. Dort wurde festgestellt, dass ich viele und große Hämatome im Bauchbereich habe, die von alleine leider nicht mehr weggehen, also 3 Tage später erneute Bauchspiegelung.
Jetzt wieder 3 Wochen später, habe ich wie nach der ersten OP genau die gleichen Schmerzen, nur nicht ganz so stark.
Ist es möglich schon wieder Hämatome im Bauchraum zu haben? Wenn ja wie ist das möglich? Diesmal wurde bis auf die Narben (3 kleine Bauchschnitte für die Laproskopie)nichts weiter weggeschnitten, das heißt so viel Blut hätte sich ja garnicht neu bilden können oder??? Oder kann es sein dass sie nicht alles ausgespült bekommen haben?? Fragen über Fragen.
![Wink](https://fragen.onmeda.de/forum/core/images/smilies/wink.png)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Liebste Grüße
Kommentar