Also, ich nehme seit August 2010 die Pille (Yris Mite)...am Anfang hatte ich kleine Stimmungsschwankungen die sich aber schnell wieder normalisiert haben.
DIeses Jahr musste ich im März und im April Antibiotika nehmen. Im März hatte ich während der Einnahme von Antibiotikum eigentlich ungeschützten sex, nahm aber gleich darauf die Pille danach,
Wie schon gesagt musste ich auch im April Antibiotika nehmen, das war genau an dem Tag als die Pillenpause begonnen hat, ich hab das Antibiotikum nicht wirklich vertragen, wiederum Stimmungsschwankungen. Die Periode war sehr sehr sehr schwach, eigentlich war es nur leicht blutiger Schleim und das auch nur 1 Tag lang.
Im Mai hatte ich plötzlich unheimlich starken Ausfluss, der milchig und nicht spinnbar war auch jetzt im Juni wiederum. Relativ starker Ausfluss. Im Mai hatte ich auch eine sehr leichte Periode, aber diesmal 3 - 4 Tage lang, Am letzten Tag war es bräunlicher Ausfluss...was ja nichts schlimmes heißt oder? WAs mich so daran irritiert ist, dass ich immer eine starke Periode hatte und seit ich die Pille nehme meistens 2-3 Tage sehr stark. Ich hatte nie eine längere Periode, auch vor der PIlle waren es 3-4 TAge nur.
Seit dem zweiten Mal Antibiotikum nehmen habe ich mit Magenschmerzen zu kämpfen.
Was bedeutet der starke Ausfluss? Muss ich mir Sorgen machen, dass die Wirksamkeit der Pille immer noch beeinträchtigt ist, obwohl es schon 2 Monate her ist?
Ich habe die Pille noch nie vergessen, nicht einmal. Ich nehme sie täglich ziemlich zur gleichen zeit, d.h. eine halbe stunde auf oder ab. trotzdem mach ich mir Sorgen, wegen dem Ausfluss und den wieder hinzugetretenen Stimmungsschwankungen.
Bitte um Antworten
Kommentar