ich habe ein paar Nachfragen.
Vor zwei Wochen habe ich mir die gynefix einsetzen lassen.
Bei der Voruntersuchung wurde ein Polyp am Gebärmutterhals
festgestellt, den die Ärztin zunächst entfernt und anschließend
die gynefix gelegt hat. Relativ blutige Angelegenheit *urgs
Nun ist die Regelblutung relativ flott nach drei Tagen vorbei
gewesen. Ein paar Tage Ruhe... dann Schmierblutungen, wie
sie ja auch vorhergesagt werden bei der gynefix. Die sind
auch wieder fast vorbei.
Nach dem Sexverbot von einer Woche ist es jetzt so, dass es
zum einen noch nicht sonderlich angenehm ist (mein Mann spürt den Faden, ich einen dumpfen unangenehmen Schmerz) und
zum anderen dabei wieder heftige Blutungen auftreten (helles
Blut).
Meine Nachfragen :
- ob wohl meine Einschätzung richtig ist, dass das in erster Linie
an der Entfernung des Polypen liegt (die Schmierblutungen
schieb ich auf die gynefix, das helle Blut eigentlich nicht... oder) ?
- wie lange darf sowas denn üblicherweise noch bluten ? (exakt
zwei Wochen sinds jetzt)
- und ab wann sollte ich zu meiner Ärztin (die nicht diejenige ist,
die die gynefix gelegt hat - diese ist zu weit weg) ?
Viele Grüße,
(account vom Ehemann - nicht wundern ;-) !)
Kommentar