Ich war heute beim Frauenarzt. Er stellte am Scheideneingang Feigwarzen fest.
Er meinte sie wären nicht schlimm und müssten nicht behandelt werden - noch nicht.
Ich habe bei mir noch nichts dergleichen festgestellt, man sieht auch nichts an der Stelle. Keine offensichtlichen Warzen. Ich spüre auch nichts, kein Brennen oder Jucken.
Geschlechtsverkehr hatte ich vor 7 Monaten ungeschützt und vor einer Woche mit Kondom. Einen Partner habe ich zur Zeit nicht. Aber dennoch sind die Warzen ja übertragbar.
Vor 4 Wochen im April, hatte ich eine Kontrolluntersuchung beim Arzt und da hat er die Feigwarzen nicht gesehen oder es waren noch keine vorhanden.
Ich habe nun gelesen dass man Feigwarzen schon im Anfangsstadium behandeln soll. Mein Arzt jedoch meinte man müsste noch nicht behandeln, es könnte auch sein die Warzen bilden sich von alleine zurück. Stimmt das? Oder sol lich nochmal hingehen und um eine Behandlung bitten.
Können diese Warzen auch bösartig werden? Daraus Gebärmutterhalskrebs entstehen??
Und können die Warzen zum Beispiel auch über Saunabesuche oder Hallenbadbesuche übertragen werden?
Mein Arzt meinte ich könnte mir die auch im Hallenbad geholt haben oder es könnte auch schon Monate oder Jahre her sein das ich mich bei jemandem angesteckt habe.
Geschlechtsverkehr ohne Kondom hatte ich halt mit einem Partner mit dem ich fast 10 jahre zusammen war.
Gelesen habe ich auch dass man selbst mit Teebaumöl behandeln kann. Wäre das in Ordnung oder lieber die Finger davon lassen?
Falls die Warzen weg sind bzw entfernt werden, trage ich das Virus dann immer noch in mir? Also kann ich dann auch noch jemanden anstecken oder ist das nur ansteckend wenn die Warzen vorhanden sind?
Ich habe hier schon einige Beträge zum Thema gelesen, wollte aber lieber nochmal selbst nachfragen.
Auch weil es mich im nachhinein irritiert hat dass mein Arzt mich noch nicht behandelt.
Vielen Dank.
Gruß Moon :-)
Kommentar