(diverse ()

heute bekam ich von meinem fa den befund pap IIId mit der aufforderung, in drei monaten zur erneuten untersuchung zu kommen. er meinte, höchstwahrscheinlich läge ebenfalls eine hpv-infektion vor, aber ich solle mir keine sorgen machen. grmpf.
meine fragen:
- kann der verlängerte zyklus etwas mit dem pap IIId-befund zu tun haben? sollte ich wegen des verlängerten zyklus etwas unternehmen oder abwarten?!
- ist es angebracht, erstmal wieder zu verhüten?
- eigentlich war angedacht, dass wir uns in anbetracht meines alters und dem oat III-syndrom meines mannes im sommer 2011 an eine kinderwunschklinik wenden. ist der zeitpunkt sinnvoll oder sollte erst der pap IIId-befund abgeklärt werden?
- wäre eine medikamentöse unterstützung (antibiotika? östrogene?) sinnvoll?
- sollte ich untersuchen lassen, ob wirklich ein hpv-infekt vorliegt?
danke und mit herzlichen grüßen,
nina
Kommentar