ich habe über zehn Jahre lang mit der Pille verhütet, diese vor ca. 2 Jahren abgesetzt und seitdem ohne Hormone verhütet. Während der Einnahme der Pille hatte ich meine Regelblutung immer regelmäßig, eher schwach und relativ schmerzfrei.
Nach dem Absetzen der Pille kam die Regelblutung immer noch regelmäßig (Zyklusdauer 28 Tage), allerdings stärker und mit heftigeren Unterleibsschmerzen verbunden. In den letzten Zyklen ist mir aufgefallen, dass die eigentliche Blutung nicht wie "normal" abläuft, d.h. von Tag 1 bis ca.Tag 5 von stärkerer Blutung zu schwächerer Blutung. Bei mir verläuft die Blutung an Tag 1 & 2 eher schwach, Tag 3 & 4 keine Blutung (oder minimal), Tag 5 starke Blutung mit Unterleibsschmerzen, Tag 6 starke Blutung ohne Schmerzen, Tag 7 leichte Blutung, eher eine Art Schmierblutung. Ansonsten keinerlei Beschwerden / Schmerzen.
Ich habe diese Beobachtung erst während der letzten Monate bewusster wahrgenommen, als ich aufgrund von Kinderwunsch meine fruchtbaren Tage berechnen wollte. Allerdings hatte ich keine Ahnung, welcher Tag in diesem Fall als erster Menstruationstag zu bewerten ist.
Ebenso frage ich mich, ob ein solcher Verlauf noch im "normalen Rahmen" liegt, oder ob es ein Hiweis auf eine eventuelle Störung / Erkrankung sein könnte. Habe in zwei Wochen einen Termin beim Gynäkologen, wäre aber vorab für Meinungen & Erfahrungen hier im Forum sehr dankbar.
Grüße
Kommentar