Ich benötige eine "Übersetzung". Folgende Diagnose habe ich heute erhalten, den Besprechungstermin aber erst in 3 Wochen. So lange will ich aber nicht warten, da ich jetzt doch ziemlich beunruhigt bin.. Was heißt das?? Ist das voraussichtlich zu beheben? Ich habe Kinderwunsch - ist dieser jetzt in Gefahr?
Diagnose: Alopezie, adrenale und ovarielle Hyperandrogenämie
"Es zeigte sich eine erhebliche ovarielle und leichte adrenale Hyperandrogenämie (HA). Hinweise für eine darüber hinaus gehende endokrine Ursache der Alopezie i.S. einer Schilddrüsenfunktionsstörung, eines Eisen-, Vitamin-B-12- und Folsäuremangels ergaben sich nicht. Zur weiteren Differenzierung bzgl. der HA empfehle ich die Durchführung eines Synacthen-Testes mit 17-OHP und DHEA. Bei ausgeprägter HA sollte ein polyzystisches Ovar weiter abgeklärt werden. Sollte im Synacthen-Test eine fixierte Steriodbiosynthesestörung ausgeschlossen werden, kann alternativ eine Therapie mit einer antiandrogen wirkenden Pille oder Dexamethason 0,25 mg bei abendlicher Einnahme erfolgen. Sollte sich die Patientin zu letzterer Therapie entschließen, empfehle ich die erneute Kontrolle der Androgene und der basalen Cortisolsekretion nach 6 Wochen.
Hormonanalytik:
TSH=0,94
ft3=3,4
fT4=11
LH= 4,4
FSH=4,4
Ferritin=45
Testosteron=1,8
Vitamin B12= 382
Folsäure=5,5
Androstendion=2,6"
Sonstiges zu mir: Ich hatte bis vor 6 Wochen die Pille Bellissima genommen, aber abgesetzt, als meine Ärztin zufällig den Haarausfall bemerkte. Den hatte ich immer wieder mal gehabt, aber ein anderer Arzt hatte früher mal gesagt, es wäre ok. Mittlerweile sieht man aber schon, dass die Haare weniger geworden sind. Ansonsten neige ich seit der Pubertät (ich bin jetzt 28) zu unreiner Haut, andere in Foren beschriebene Symptome wie etwa männliche Körperbehaarung treffen zum Glück nicht auf mich zu. Ich bin nicht übergewichtig (54 kg bei 1,64 m), treibe regelmäßig Sport. Sehr selten rauche ich mal eine Zigarette.
Für Erklärungen, beruhigende Worte und sonstige hilfreiche Kommentare bin ich sehr dankbar!
Gruß, Sandra H.
Kommentar