Ich bin 45 Jahre alt. Meine Kinder habe ich sehr spät bekommen. 1 Kind mit 36 , 2 Kind mit 40. Bis 43 habe ich gestillt.
1 Jahr danach bekam ich immer wiederkehrende Brustentndung.Jedes Mal Antibiotika und Prolaktinhemmer. Es ging einiger Zeit gut dann wieder alles von vorne. Ich habe mich im Brustzentrum untersuchen lassen. Gott sei dank ist kein Krebs. Mir wurde geraten die Entzündungsgebwebe zu entfernen. Das habe ich am 16 Dezember 2010 gemacht. Seit dem ist es viel schlimmer.
Die ganze Brust hat sich entzündet.Sie war rot hart und ich hatte schmerzen. Die Brust wurde noch mal aufgeschnitten (ohne OP) und ich bekam Brustspüllungen. Es war aber kein Eiter zu sehen. Ich bin seit 3 Monaten krank geschrieben, nehme Prolaktinhemmer Kirim. Antibiotika wurden nach 2 Monaten abgesetzt. Ich habe Quarkwickel gemacht. NIchts hat geholfen. Jetzt gehe ich zu Lympfdrainage. Schon nach 1 Mal ist die Rötung verschwunden. Die Schwellung geht auch zurück. Jetzt ist nicht die ganze Brust sondern nur ca 10cm Fläche entzündet. Manchmal denke ich dass der Arzt bei der Op mir was vermasselt hat. Bin wirklich verzfeifelt. Was kann ich noch tun?? Wird das irgendwan mal ganz weg sein? Ich bin dankbar für jeden Rat
Kommentar