Ich bin ein wenig beunruhigt über die Stärke und den Verlauf meiner aktuellen Regelblutung.
Seit etwas mehr als 5 Jahren nehme ich die Pille nicht mehr...und seitdem war meine Regel immer etwas problematisch, sprich: Mal fast 8 Wochen gar keine Blutung...dann wieder über einen Zeitraum von 10-14 Tagen wieder dauerhafte, stärkere Blutungen...zwischendrin Ausfluss, usw.
Da ich aber im Alter von 13 Jahren schon die Pille verschrieben bekam aufgrund eben solcher Unregelmässigkeiten und mit einher gehenden "Nebenwirkungen" (Migräne, Krämpfe) hab ich mir ehrlich gesagt immer nicht so sehr viel Gedanken gemacht und diese Unregelmässigkeiten als etwas nervig, aber normal für meinen Körper angesehen. Jetzt aktuell bin ich aber doch etwas beunruhigt.
Im Zeitraum vom 23.12. bis zum 29.12. hatte ich eine leichte Schmierblutung..dann war bis zum 03.01. gar nix mehr. Seit dem 03.01. bis zum 05.01. hatte ich dann nochmal eine stärkere "richtige" Regelblutung.
Und jetzt ist das seit dem 06.01. so extrem heftig geworden, d.h. immens starke Blutungen von ungewöhnlich hellroter Farbe, verbunden mit einer seeeehr starken Absonderung von fast gewebeähnlicher Schleimhaut. Und diese Blutung findet in Schüben statt. Das heisst, nach dem Tamponwechsel kann es sein, das 2-3 Stunden garnix passiert...und dann plötzlich läuft es so intensiv und schnell und unkontrolliert. Es fühlt sich an, als würde ich in die Hose machen und innerhalb von Sekunden ist sowohl Tampon als auch Binde und Kleidung komplett durchgeblutet. So schnell komme ich garnicht auf die nächste Toilette.
Und wenn ich den Tampon dann entferne, läuft das Blut noch eine Weile regelrecht aus mir heraus.
Sowas hatte ich bisher noch nie, ich bin schon besorgt, dass das Ausmass des Blutverlustes mir auf den Kreislauf schlägt.
Krämpfe hab ich dabei überhaupt keine. Ehrlich gesagt, bis auf die fehlenden Krämpfe stell ich mir so eine Fehlgeburt vor. Kann das eventuell sein? Eine Schwangerschaft ist nicht festgestellt..wäre aber möglich. Und für die Wechseljahre ist es meiner Meinung noch ein bisschen früh (ich bin jetzt vor Kurzem 37 geworden).
Die letzte (auch eher schwach ausgeprägte) Regel davor war vom 22.11- 26.11.)
Muss ich mir momentan Sorgen machen? Mein letzer FA- Termin war im August letzten Jahres, ein Vorsorgetermin, bei dem auch die Laborwerte gecheckt wurden und zum Glück alles okay war.
Ab wann ist ein Arztbesuch in diesem Fall notwendig? Und kann der Blutverlust tatsächlich Auswirkungen auf Kreislauf usw haben und wie kann ich dem am Besten vorbeugen?
Puuuh...lange Geschichte, ich weiss!! Ich hoffe, sie können mir auf diesem Weg erstmal eine (hoffentlich beruhigende) Auskunft erteilen. Vielen Dank dafür im voraus!
Kommentar