Meine Urinprobe und Ultraschall der Nieren beim Internisten blieb ohne Befund. Während der Untersuchung bei meiner FA begann es bei Entnahme des Abstrichs stark zu bluten. Beim Ultraschall waren keine Zysten zu sehen, nur das heranreifende Ei. Die Blutuntersuchung vor Ort ergab einen leicht erhöhten Eiweißgehalt, der Blutdruck lag bei 1:20, normer Wert wäre bei 1:25.
Insgesamt tippte meine FA auf Chlamydien, wenngleich einer der Werte (ich glaube es war der Blutdruck) nicht ganz in die Reihe passen würde. Eine ernste Erkrankung sei wegen des verhältnismäßig niedrigen Eiweißanstiegs unwahrscheinlich.
Ich bekam Doxycyclin 200 verschrieben, die ich nun 10 Tage lang eingenommen habe. Die Laboruntersuchung hat allerdings ergeben, dass es keine Chlamydien sind. Leider befand sich meine behandelnde Ärztin zu dem Zeitpunkt schon im Urlaub. Die Vertretung sagte mir nur, dass sie nicht sagen könne, um welche Infektion es sich handelt, da gäbe es viele Möglichkeiten, es würde immer nur auf Chlamydien untersucht, da dann der Partner mitbehandelt werden müsse. Alles anderen Infektionen würden nicht näher spezifiziert.
Nun ist das Antibiotikum aufgebraucht, meine Leisten sind jedoch immer noch geschwollen, ich habe immer noch etwas Ausfluss, der auch immer noch säuerlich riecht und ich habe auch immer noch Rückenschmerzen. Hinzugekommen ist ein leichtes Stechen und Ziehen im Unterbauch, was ich mit der Regelblutung in Verbindung bringe, die heute eingesetzt hat, obwohl ich normalerweise keine Beschwerden habe.
Müssten die Beschwerden nicht eigentlich abgeklungen sein, oder bin ich zu ungeduldig und werden die Bakterien nun noch mit der Blutung herausgeschwemmt? Die vertretende FA wünschte mir lediglich gute Besserung als ich vor einer halben Woche sagte, dass die Beschwerden noch anhalten.
Kann es auch etwas anderes sein als eine Infektion? Eine Krebsvorsorge sollte eigentlich gleich mit gemacht werden und wenn sich dabei etwas ergeben hätte, hätte das doch sicher auch die vertretende FA aus den Laborergebnissen entnehmen können!? Sie meinte, ich solle froh sein, dass es keine Chlamydien sind, aber ich bin nach wie vor beunruhgt, nicht zu wissen, was es denn nun genau ist.
Späte Weihnachtsgrüße
von der Nussecke
Kommentar