bin 44 Jahre alt und nehme nach öfteren Pillenwechsel die Valette. Bin mit dieser Pille relativ zufrieden, nur habe ich seit 5 Jahren regelmäßig bakterielle Scheidenentzündungen. Nicht nur unter Valette. Kann die Uhr danach stellen, wenn ich eine Pillenpackung angefangen habe, "brennt" es nach ca. 3 - 4 Tagen. Meist sind es Kolibakterien. Da ich nicht jeden Monat zum FA rennen will, benutze ich Vagi-hex und Jogurt zum Aufbau. Habe schon sehr viele rezeptfreie Medikamente genommen. Fluomycin, Multi-Gyn-Gel, Vagiflor, Vagisan, Vagi C usw. bin auch geimpft. Habe auch eine Darmentgiftung und Darmaufbau bei der Heilpraktikerin gemacht. Alles hilft nur kurz. Nun habe ich gelesen, daß in meinem Alter eventuell die Cerazette gut sein soll. Ist es zwingend notwendig, diese ohne Pause zu nehmen ? Fühle mich besser, wenn ich meine Tage hatte. Oder welcher Wirkstoff sorgt bei der Micropille für diese Scheidenentzündungen? Schaue sehr viel im Internet rum, jetzt habe ich gelesen die Microgynon werde sehr gut vertragen. Gibt es eine Pille, die nicht in das Scheidenmillieu eingreift ? Würde gerne weiter die Pille nehmen, wegen den starken Mensschmerzen. Was raten Sie mir? Vielen Dank für Ihre baldige Antwort.
- Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.
Kommentar