Anfang diesen Jahres blieb bei mir (45 Jahre) zum ersten Mal die Regel für 2 Zyklen aus. Dann folgte eine Dauerblutung, mal mehr mal weniger stark. Im Juli wurde eine Ausschabung vorgenommen. Vier Wochen war Ruhe, dann ging die nächste Dauerblutung los. Laut meiner Frauenärztin sind meine Hormonwerte in Ordnung (Gewebe wurde nach der Ausschabung untersucht). Da ich außerdem unter starkem Haarausfall leide, hat sie mir nun die Pille (Diane 35) verschrieben. Die nehme ich nun seit knapp 2 Monaten. Seitdem fühle ich mich nicht mehr besonders gut und mache mir Gedanken wegen der vielen Nebenwirkungen die auftreten können.
Wie hätte eine Behandlung der Dauerblutung ohne Haarausfall ausgesehen?
Mein Hausarzt rät mir zur Feststellung des Hormonspiegels, dies hat meine Frauenärztin immer als überflüssig abgelehnt. Ist das auch unter Einnahme der Pille möglich und sinnvoll?
Für Ihre Antworten wäre ich sehr dankbar!
Kommentar