Ich hätte gerne mal eine andere Meinung zu meinem Problem als die meiner Frauenärztin.
Und zwar habe ich vor einem Jahr meinen Sohn entbunden und ihn 6 Monate gestillt. Danach musste ich leider komplett Abstillen. Ich stille jetzt also seit 6 Monaten garnicht mehr. Trotzdem hatte ich bis jetzt nicht ein einziges Mal meine Menstruation.
Meine FÄ hat schon zweimal ein Sono gemacht (beide Male gut aufgebaute Schleimhaut, Eierstöcke "aktiv") und auch ein Blutbild war komplett unauffällig. Kein erhöhtes Prolaktin, nicht zu viele männliche Hormone...
Zweimal hatte ich jetzt für jeweils 2 Tage eine Minischmierblutung (nur am Toilettenpapier etwas bräunlicher Schleim und einige Miniblutfäden). Vor ca. 2 Monaten einmal und jetzt vor 4 Tagen einmal. Ich habe auch Unterleibsbeschwerden als wenn die Mens kommen würde, allerdings schon seit Monaten immer mal wieder.
Meine FÄ meint ich könne mich ruhig noch gedulden (sie sieht nichts "Pathologisches" an meinem Problem), oder - wenn ich das nicht wollte - könnte ich die Pille nehmen um die Mens quasi auszulösen. Das möchte ich eigentlich nicht.
Trotzdem besteht aber auch weiterer Kinderwunsch, der so natürlich nicht zu realisieren ist.
Ich messe auch schon lange meine Temperatur (schon vor dem ersten Kind). Diese ist ruhig und konstant, zeigt aber eben keine Eisprünge oder Anzeichen auf eine Menstruation.
Vor meinem ersten Kind habe ich die 8 Jahre die Pille genommen, bin dann sofort schwanger geworden.
Vor der Pille hatte ich allerdings auch schon immer sehr unregelmässige Zyklen (von 40 Tagen bis 8 Monaten ohne Mens war alles dabei).
Meine Frage ist, ob ich wirklich mit einer "gewöhnlichen Pille" meine Menstruation auslösen soll (die Schleimhaut ist ja schon seit mind. 3 Monaten "sehr gut" aufgebaut lt. Ärztin). Oder gibts da andere Präparate? Oder soll ich mich wirklich noch gedulden? Wie lange wäre denn noch "normal" ohne Mens nach abstillen?
Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Grüße
Y.E.
Kommentar