Gestern wurde bei mir ein Ultraschall gemacht, da ich mit Fieber (40 Grad) wegen einer Mastitis zum Arzt gegangen bin. Der Gynäkologe machte noch ein Ultraschall, da ich vor einigen Tagen vermehrten Ausfluss (gelblich) hatte mit menstruationsartigen Schmerzen und er ausschliessen wollte, dass die Entzündung auch von dort kommen könnte. Dabei wurden einige Reste der Plazenta sichtbar. Ich bin 8 Wochen nach Geburt (KS nach Geburtsstillstand, weshalb nicht direkt ausgeschabt wurde, ist mir schleierhaft). Die Gebärmutterschleimhaut ist aber noch nicht aufgebaut, eine Mens somit nicht in Kürze in Sicht (ich stille voll).
Klar ist, dass die momentanen Entzündungszeichen mit grosser Wahrscheinlichkeit von der Mastitis her kommen. Der Gynäkologe meinte, dass sich die Plazentareste wahrscheinlich mit der Mens von selber entfernen.
Frage: Ist es normal, dass man in diesem Fall zuwartet (es kann ja bei vollem Stillen noch lange dauern bis zur Periode)? Kann man den Eintritt der Mens beschleunigen (ohne Abstillen zu müssen)?
Ich wollte eigentlich mit der Gestagenpille beginnen, was ja jetzt wohl schlecht geht, da ich auf eine Menstruation "angewiesen" bin, um die Plazentareste los zu werden...
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Freundliche Grüsse
Kommentar