#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Infektionen durch Kortison

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infektionen durch Kortison

    Hallo liebes Expertenteam,

    seit zwei Jahren bekomme ich regelmäßig zur Allergiezeit eine Kortisondepotspritze, die ca. 3-4 Monate hält und leider auch notwendig ist. Jedesmal ca. 1-2 Wochen nach dieser Spritze bekomme ich Pilzinfektionen (die in den "Kortisonmonaten" auch ständig wiederkehren) und hin und wieder auch eine bakterielle Scheidenentzündung, die jedoch zum Glück nicht ganz so häufig. Sobald die Kortisonbehandlung abgeschlossen ist, habe ich keine Probleme mehr. Milchsäurezäpfchen, die ich während dieser Zeit regelmäßig nehme, helfen nur bedingt. Die Pille nehme ich wegen Endometriose im LLZ. Habe jetzt vor zwei Wochen wieder eine Spritze bekommen und siehe da: die erste Pilzinfektion ist schon da. Was kann ich dagegen tun? Habe keine Lust, mich wieder bis September mit immer wiederkehrenden Infektionen zu quälen, was gerade zur Sommer-Bade-Zeit extrem störend ist. Vielen Dank.


  • Re: Infektionen durch Kortison


    Hallo,
    es werden doch andere Möglichkeiten angeboten, um Allergien zu bekämpfen. Bei mir wird seit Jan. eine Immunisierung durchgeführt. In der Zeit, eines erhöhten Pollenflugs nehme ich das Medikament Cetirizin. Beides vertrage ich sehr gut und es lindert. Cortison habe ich mal wegen einer anderen Angelegenheit nehmen müssen. Das konnte ich auch nicht vertragen, zwar andere Symtome als Sie, dennoch bin ich sehr vorsichtig und kritisch mit einer Einnahme geworden.
    Ich würde Ihren Hautarzt oder wer die Erkrankung behandelt mal nach Alternativen fragen.
    Gute Besserung
    verona

    Kommentar


    • Re: Infektionen durch Kortison


      Hallo,

      danke für die Tipps, früher habe ich auch Tabletten genommen, aber nachdem ich mittlerweile allergisches Asthma habe und auch schon mehrere Allergieschocks hatte, bekomme ich mittlerweile Kortison. Aber wie auch immer, für diesen Sommer ist das Zeugs jetzt jedenfalls schon in meinem Körper und ich bräuchte dringend Tipps, wie ich die Infektionen vermeiden kann. Gibt es neben Milchsäurezäpfchen vielleicht auch homöopathische Mittel zur Unterstützung?

      VG Lelaina

      Kommentar


      • Re: Infektionen durch Kortison


        Hallo Lelaina,

        Aromatherapie mit Teebaum-Öl hilft wäre vielleicht ein Weg, Teebaumöl wirkt pilzabtötend.

        Homöopathisch fällt mir ein (da müsstest Du aber schauen, welches für Dich am besten passt): Borax D6, Lilium tigrinum D6, Kreosotum D6 oder Pulsatilla.

        Vielleicht ist ja was passendes für Dich dabei.

        Viele Grüße,
        Claudia

        Kommentar



        • Re: Infektionen durch Kortison


          Hallo Claudia,

          vielen Dank für die Ratschläge. Aromatherapie mit Teebaumöl? Wie mache ich das?

          homöopathisch hab ich gestern mal in einer speziellen Apotheke nachgefragt. Die meinten leider, dass sie da keine Möglichkeiten sehen, da Homöopathie den Körper ganzheitlich sieht und die Ursachen im Körper für das entsprechende Leiden bekämpft. Da ich aber grundsätzlich kein Leiden habe, sondern das ganze Problem künstlich durch das Kortison erzeugt wurde (Unterdrückung der Abwehr), gäbe es wohl Homöopathisch keine Möglichkeit :-(. Ein Aufbau der Abwehrkräfte würde dann wieder gegen das Kortison wirken.

          Vielleicht hat einer der Ärzte noch eine Idee, wie ich die Infektionen in dieser Zeit verhindern kann bzw. schneller ausheilen lassen kann?

          Viele Grüße,

          Lelaina

          Kommentar


          • Re: Infektionen durch Kortison


            Hallo Lelaina,

            eigentlich sollte die konsequente Regulierung des Scheidenmilieus mit Milchsaeure schon helfen. Versuchen kann man es zusaetzlich mit einer Impfung gegen Scheideninfektionen (Gynatren).

            Gruss,
            Doc

            Kommentar


            • Re: Infektionen durch Kortison


              Hallo Lelaina,

              bei Anwendung mit Teebaumöl entweder einen Tampon in Teebaumöl tränken oder - was mir lieber wäre - etwas Teebaumöl auf eine Slipeinlage träufeln.

              Das soll übrigens auch mit Spenglersan Kolloid G funktionieren.

              Viele Grüße,
              Claudia

              Kommentar


              Lädt...
              X