#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Miranova und Haarausfall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Miranova und Haarausfall?

    Hallo,

    ich bin 25 Jahre alt und nehme seit 5 Jahren die Miranova.
    Seit ca. 1 Jahr habe ich starken Haarausfall und eine entzündete Kopfhaut. Zudem fetten meine Haare an der Kopfhaut schneller.Mein Hautarzt hat mir daraufhin ein medizinisches Schuppenshampoo und Kortision verschrieben.
    Die Werte des Trichogramms zeigen den akuten Haarausfall:
    50% der Haare in der Anagenphase (Wachstum)
    40 % in der Telogenphase (Ruhephase)
    10 % in der Übergangsphase.
    Meine Hautärztin riet mir dann dazu Regaine 2% zu nehmen. Zudem wüsste sie nicht was die Ursache meines Haarausfalls wäre.
    Da meine Haare nur im Bereich des Mittelscheitels ausfallen, liegt es meiner Meinung nach Nahe von einem hormonell / erblich bedingten Haarausfall auszugehen. Dagegen spricht allerdings, dass meine gesamte Familie (auch Vater + Großvater) alle sehr dichte und volle Haare besitzen und ich somit die erste und einzige in meiner Familie wäre, die darunter leidet. Daher habe ich nun die Vermutung, dass vielleicht die jahrelange Einnahme der Pille Miranova (seit 5 Jahren) meinen Haarausfall mitverursachen bzw. begünstigen kann, da das darin enthaltene Levonorgestrel eine androgene Partialwirkung besitzt. Daher bin ich nun zu meiner Frauenärztin gegangen, diese hat mir nun eine andere Pille die Bellissima aufgeschrieben, welche eine antiandrogene Wirkung besitzt. Meine Hautärztin riet mir jedoch davon ab jetzt auch noch die Pille zu wechseln, weil ich dann erst recht Haarausfall bekommen würde.
    Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, da einerseits die genaue Ursache des Haarausfalls nicht feststeht. Zudem möchte ich natürlich nicht, dass sich mein Haarausfall verschlimmert.
    Sind Sie der Meinung, dass es sich um hormonell bedingten Haarausfall handelt? Kann die androgene Partialwirkung des Levonorgestrels der Grund des Haarausfalls sein? Sollte ich Regaine 2% ausprobieren oder doch lieber die Pille wechseln und hoffen, dass es davon kommt? Könnte der Haarausfall durch den Pillenwechsel wirklich noch schlimmer werden? Ich bin sehr verzweifelt und würde mich über eine Antwort sehr freuen! (Ach so meine Blut- und Schilddrüsenwerte sind alle in Ordnung!)

    Liebe Grüße, Jenny (25J.)


  • Re: Miranova und Haarausfall?


    Hallo Jenny,

    auszuschliessen ist dabei ein Einfluss durch die Pille nicht. Durch einen Wechsel verursachte Probleme wuerden nur kurzzeitig und voruebergehend auftreten, von daher wuerde ich doch dazu raten.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Miranova und Haarausfall?


      Hallo Jenny,

      erstmal tut es mir sehr leid, dass du unter Haarausfall leidest. Auch ich habe das jetzt seit ca. 4 Monaten und werde kaum ernst genommen. Allerdings wurde bei mir auch eine leichte Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Da ich aber jetzt schon längere Zeit SD-Hormone nehme und sich keine Besserung bzgl. Haarausfall gezeigt hat, habe ich mich selbst auf die Suche nach möglichen anderen Ursachen gemacht und bin dabei auch auf die Pille gestoßen. Allerdings meinte meine Frauenärztin total überzeugt die Miranova würde sogar gegen Haarausfall wirken?!? Ich bin also gerade etwas verwirrt, entweder wirkt sie gegen Haarausfall durch die Testosteronunterdrückung oder man bekommt Haarausfall durch Levonorgestrel?
      Ich bin genau wie du 25 J. alt und nehme seit ca. 4-5 J. die Pille Miranova. Bisher hatte ich damit keinerlei Probleme. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich immer in der 1-wöchigen Pause weniger Haarausfall habe, also eigentlich kaum. Deshalb habe ich auch überlegt, die Pille abzusetzen oder zu wechseln. Aber genau wie du habe ich Angst, dass es dann zu vermehrtem Haarausfall kommen kann, z.B. indem mein Körper die Umstellung auf vermehrtes Testosteron nicht verkraftet und noch mehr Haare ausfallen. Ich bin total verzweifelt, denn ich habe schon ziemlich lichtes Haar (diffuser Haarausfall) bekommen
      Falls du also den Versuch wagen solltest mit dem Pillenwechsel, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du mir berichten könntest wie sich das bei dir ausgewirkt hat.
      Hast du denn bei deinem Blutbild auch deine Hormone, insbes. Testosteron untersuchen lassen?

      Ich hoffe sehr, dass sich unser Haarausfallproblem bald löst!
      Viele liebe Grüße, Teresa

      Kommentar

      Lädt...
      X