Kurze Zusammenfassung: Schon während Pilleneinnahme immer wieder Blutungen nach ca. 7 Tage Einnahme, die sich bis zur Abbruchblutung hielten.
Vor ein paar Jahren Absetzen der Pille, Beginn NFP, immer wieder Bltungen.ab und an in der 1. Zyklushälfte, aber auch IMMER in der zweiten Zyklushälfte.
Schilddrüse ok, Hormone ok, Ausschabung gab keinen Befund. Nachdem meine Gyn mir sagte, dass sie nichts finde und ich damit "leben müsse", habe ich den Arzt gewechselt.
Die neue Ärztin, von der ich eigentlich von Anfang an wenig gehalten habe und die nicht einmal einen Ultraschall gemacht hat, meinte, dass sei von einer Ektopie, das müsse man lasern und dann wäre die Sache erledigt.
Da ich wirklich verzweifelt bin und mich eigentlich nicht nochmal unnötig operieren lassen will, habe ich einen dritten Gyn aufgesucht. Und ich muss sagen, dass war der erste, der sich wirklich Zeit genommen hat. Jedenfalls habe ich nun eine Überweisung zur Dysplasiesprechstunde wegen "sonografisch V.a. Cervixschleimhauthyperplasie" mit der Frage nach Laserkoagulation.
Und ich habe so schrecklich Angst. Er meinte zwar, dass der mich deshalb dorthin überweist, weil dort richtige Spezialisten sind und er nicht wieder unnötig an mir rumdoktern will. Aber woher kommt so eine Hyperplasie ??? Was ist das?? Ist das schlimm? Woher kommt das?
Ach ja, wegen der Ektopie meinte er, dass diese nicht mehr ausgeprägt wäre, als bei anderen Frauen, und dass er nicht denkt, dass die Blutungen (allein) davon kommen.
Hier auch meine (wenn auch unvollständigen, aber ich habe langsam einfach keine LUST mehr auf Temperaturmessen bei der Bluterei) NFP-Kurven: [[http://www.mynfp.de/display/view/122902/ www.mynfp.de/display/view/122902/]]
Kommentar