seit ca. 1 1/4 Jahre betreibe ich NFP, da ich nach vielen damaligen Pillenversuchen "aufgegeben" habe. Dazu gleich mehr. NFP war für mich eine gute Alternative und ich habe gemerkt, dass meine Beschwerden tatsächlich alle von der Pille kamen bzw. durch die Pille weiter verstärkt wurden, da es mir schon ca. 2 Wochen nach Absetzen sehr viel besser ging. Jetzt ist es aber so, dass mich das morgendliche Messen und Führen des Zyklusblattes inzwischen doch ziemlich nervt. Zudem habe ich immer nur wenige Tage nach dem Eisprung, an denen ich sicher unfruchtbar bin. Dafür ist mir der Aufwand inzwischen zu viel geworden. Zudem habe ich zur Zeit eine stressige Phase und konnte schon die letzten ca. 3 Zyklen gar nicht mehr eindeutig auswerten. Natürlich wird sich das wieder legen, sodass ich dann auch wieder auswertbare Zyklen haben werde. Jedoch leidet auch unsere Spontaneität etwas darunter. Mein Freund ist zwar absolut mit NFP einverstanden - wir sind schon einige Jahre zusammen - aber ich selbst leide darunter.
Mein Freund hatte jetzt vorgeschlagen, dass ich mal 3 Monate eine NFP-Pause machen soll (wir in der Zeit ausschließlich Kondome verwenden) bis die stressige Phase etwas vorrüber ist und danach ja wieder anfangen kann.
Mir wäre es lieber, es evtl. doch noch einmal mit der Pille oder einem anderen Verhütungsmittel zu versuchen. Wobei ich da eigentlich auch nicht mehr allzu experimentierfreudig bin, nach den damaligen Erfahrungen.
Ich hatte damals mehrere verschiedene Einphasenpräparte (Kombinationspillen) versucht (ich erinnere mich noch an Diane, Petibelle, Valette...). Auch den Nuvaring hatte ich versucht. Bei allen das gleiche: Extreme Stimmungsschwankungen, bis hin zu heftigen Depressionen, die sogar zur zeitweisen Arbeitsunfähigkeit führten. Das ist kaum zu glauben und das glaub wohl auch kein Frauenarzt. Aber es war so. Als ich dann komplett die Pille abgesetzt hatte, ging es mir nach kurzer Zeit schon besser und nach ca. 3 Monaten waren alle Beschwerden so gut wie weg. Ich neige generell etwas zu Stimmungsschwankungen, aber bei weitem nicht so schlimm, wie unter der Pille. Die Pille hatte das ganze extrem verstärkt - das kann man kaum glauben. Später hatte ich dann noch einmal einen Versuch mit dem Nuva Ring gewagt. Hier war es aber wieder genau das gleiche. Zwei Wochen nach Einnahme ging es wieder los mit der Weinerlichkeit (wegen nichts) und nach Absetzen war alles wieder ok. Das ist der Beweis, dass es an den Hormonen liegt, finde ich.
Ich hatte dann die Kupferspirale bekommen. Diese machte aber Probleme, da ich sowieso schon extrem stark meine Periode habe und jeden Monat verschreibungspflichtige Medikamente benötige um diese zu lindern. Auch hatte ich während meiner Periode mit der Spirale immer heftige Krämpfe. So habe ich diese nach ca. 1 oder 1,5 Jahre ziehen lassen, weil mir das alles auf Dauer zu heftig war.
Jetzt nach gut einem Jahr NFP hätte ich aber doch gerne wieder etwas, wobei ich etwas spontaner bin. Ich bin wie gesagt in einer festen Beziehung. Jetzt hatte ich mich gefragt, ob es vielleicht Sinn machen würde eine Dreiphasenpille oder die Minipille zu probieren? Ob hierdurch die extremen Stimmungsschwankungen und Depressionen nicht wieder auftreten - im Gegensatz zur Kombinationspille?
Auch habe ich einen Reizmagen und Reizdarm (hatte schon Magen- und Darmspiegelung). Ich habe phasenweise jeden Morgen Durchfall, aber es nichts medizinisch "schlimmes". Das ist ja alles untersucht worden. So habe ich bei der Pille Angst, wenn ich sie abends einnehme und wirklich phasenweise JEDEN Morgen Durchfall habe, dass sie dann wirklich noch wirkt? Auch wenn die Darmflora vielleicht etwas geschädigt ist?
Gibt es vielleicht eine Pille, die eben genau andersherum zu einem hormonellen Gleichgewicht bzw. Wohlbefinden führen kann, sodass sie evtl. bereits vorhandene Stimmungsschwankungen ausgleicht anstatt verstärkt? Da ich immer, wie beschrieben, eine starke Periode habe, könnte ja auch hiergegen eine Pille evtl. helfen?
Es würde mir halt nur nicht helfen, wenn ich meine Tage dann schwächer hatte, aber die Depressionen wieder auftreten.
Haben Sie einen Tipp (evtl. auch noch eine ganz andere - aber sichere Verhütungsmethode) für mich, was ich mal ausprobieren könnte?
Danke und sorry für den langen Text!
Sugargirl
Kommentar