Ich werde kurz ausholen, da es vielleicht wichtig sein könnte.
Bis Anfang letzten Jahres nahm ich die Pille. Ich musste sie aber absetzen, weil ich sie nicht mehr vertrug. Die Periode kam dann pünktlich, wenn auch mit verkürzten Zyklus von 25 Tagen und einer Blutung von 7 Tagen. Also alles im Rahmen. Das war bis Mai 2009 so.
Dann blieb im Juni die Regel aus, im Juli kam sie normal, im August 2 Wochen später und stärker und länger. Dann wurde sie von Monat zu Monat stärker und länger.
Als ich im November einen Monat Dauerblutung hatte, ging ich doch zur Frauenärztin. Sie machte ein Ultraschall und sie entdeckte nichts Ungewöhnliches an und in der Gebärmutter und Eiserstöcken , also kein Myom, Polyp usw. Alles OK.
Dann checkte sie den Hormonhaushalt und bis auf einen ganz leicht erhöhten TSH-Wert (3,1) war auch hier alles ok (Schilddrüse werde ich sicherheitshalber noch checken lassen).
Da ich Urin und Blut abgab, rief meine Frauenärztin zwei Tage später an und meinte, ich hätte eine Entzündung. Dann nahm ich Antibiotika und danach wurde noch einmal But abgenommen, um zu prüfen, ob die Entzüngung aus meinem Körper war. Die Entzündung wurde erfolgreich bekämpft. Nach den 10 Tagen Antibiotika hörte auch endlich die lange Regel auf und ich dachte, es wäre nun alles in Ordnung.
Aber jetzt geht es wieder los :-((.
Eine Woche lang habe ich wenig bis normale Blutung, dann wird sie abrupt stärker mit sehr großen Blutkoagel und ich muss stündlich ein Tampon wechseln. Das schränkt mich in meinem Leben sehr ein, da ich im Außendienst tätig bin.
Sonst geht es mir gut. Ich habe keine Schmerzen, bin nicht müde, nur die starken Blutungen sind sehr lästig und machen meinen alltäglich Job fast unmöglich.
Was kann es sonst sein?
Ich bin übrigens 36 Jahre alt, habe noch keine Kinder, möchte aber noch welche (falls das noch wichtig ist).
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Kommentar