#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Absetzen der Cerazette

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absetzen der Cerazette

    Hallo ihr,

    ich hab da mal ne Frage und möchte deshalb zuerst einmal meinen Fall schildern: ca. 4 Jahre lang habe ich die Valette genommen und hatte auch nie Probleme. Da ich aber an häufiger Migräne gelitten habe und mein Neurologe den Grund dafür nicht feststellen konnte, hat mir meine Frauenärztin dazu geraten auf eine Minipille, die Cerazette umzusteigen, was ich letztendlich auch getan habe. In der Zeit, in der ich sie genommen habe (4,5 Monate) hatte ich aber mit einigen Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Pickel, Stimmungsschwankungen und sexueller Lustlosigkeit zu kämpfen. Deshalb entschied ich mich wieder auf die Valette umzusteigen und habe die Cerazette ohne vorheriger Absprache mit meinem Frauenarzt am 27.10.09 das letzte Mal genommen und danach abgesetzt. Ich mache mir nun ein wenig Sorgen, weil ich seitdem immer noch auf meine Blutung warte. Ich habe zwar seit ca. 1 Woche ständig Unterleibschmerzen und fühle mich schlapp, aber irgendwie tut sich nichts. Am 9.11., also am Mo, hatte ich eine minimale Blutung, die aber nach ca. 5 Stunden wieder vorbei war. Da ich ja dachte, dass ich nun meine Tage endlich wieder hätte, habe ich am Montag Abend wieder angefangen die Valette zu nehmen. Ich frage mich nun, ob es normla ist, dass es so lange dauert bis nach Absetzen der Cerazette die Blutung wieder einsetzt und wie lange es wohl noch dauern kann? Außerdem bin ich mir ein wenig unsicher: vor dem Absetzen hatte ich sonntags noch Geschlechtsverkehr...bin ich ein Risiko eingegangen durch, dass ich die Pille dann ab mittwochs nicht mehr genommen habe und könnte ich womöglich auch schwanger sein?

    Jeanette


  • Re: Absetzen der Cerazette


    Hallo,

    es kann nach dem Absetzen der Cerazette einige Zeit dauern, bis die Blutung einsetzt. Sicherheitshalber wuerde ich raten, die ersten 7 Tage dieses Einnahmezyklus zusaetzlich zu verhueten.
    Das Risiko einer Schwangerschaft ist in dem Fall sehr gering.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Absetzen der Cerazette


      Vielen Dank erstmal!

      Also reicht es, wenn wir in den ersten 7 Tagen im neunen Einnahmezyklus verhüten? Habe dazu nämlich unterschiedliche Meinungen gehört, einmal die genannten 7 Tage und ein anderes Mal, dass es 1 Monat sei.

      Wie lange kann es ca. noch dauern bis es zur Blutung kommt?

      Und sollte ich trotzdem einen Schwangerschaftstest machen? Oda ist die Wahrscheinlichkeit so gering, dass es nicht nötig ist?

      Kommentar


      • Re: Absetzen der Cerazette


        Hallo,

        ich halte die 7 Tage fuer ausreichend.
        In der naechsten Einnahmepause sollte dann eine Blutung erfolgen.
        EInen Schwangerschaftstest halte ich in dem Fall nicht fuer noetig.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Absetzen der Cerazette


          Alles klar...

          Sollten in der Einnahmepause meine Tage dann aber wieder nicht kommen, heißt das dann zwangsweise, dass ich doch schwanger bin oder kann das auch andere Gründe haben? Und wie sollte ich mich dann verhalten?

          Kommentar


          • Re: Absetzen der Cerazette


            Wenn die Blutung in der naechsten Pause ausbleibt, waere ein SS-Test schon sinnvoll.

            Gruss,
            Doc

            Kommentar

            Lädt...
            X