ich bin 47 Jahre alt und hatte vor 10 Jahren erstmals Probleme mit einer sehr starken Periode, es wurde eine Ausschabung gemacht und ein Myom entfernt und es ist Endometriose festgestellt worden die verkocht wurde. Da bei mir mit 35 Jahren ein Leberardenom durch die Pille festgestellt wurde durfte ich seither nichts mehr an Hormonen einnehmen. Ich hatte jetzt Ruhe bis Dezember 2008 da war wieder mal ein Blutung sehr lange und sehr stark, dann die nächste im Mai. Meine FA meinte ich wäre sicher schon Anfang der Wechseljahre da könnte das sein..außerdem haben sich in der Zeit wieder Myome gebildet. Sie hat mir vorgeschlagen die Cerazette einzunehmen ( unter Beobachtung der Leberwerte ) das ich mal gar keine Blutung bekomme wegen des Eisenmangels. Ich hatte dann trotzdem Blutungen und zwar so heftig das ich Ende August zur Ausschabung mußte. Danach hatte die FA den Vorschlag mir die Depot Clinovir DMS zu geben, da ja jetzt von der Schleimhaut erstmal alles weg wäre. Diese habe ich jetzt seit 1.September und Dauerblutung, mal wenig mal mehr, aber durchgehend. Die FA meinte das würde sich erst ab der zweiten Spritze einpendeln. Ich bin ein wenig ratlos. Im Krankenhaus haben die Ärzte mir zur GM-Entfernung geraten, da ich aber erst im August eine neue Arbeitsstelle angetreten habe möchte ich jetzt zum Weihnachtsgeschäft nicht gleich 6 Wochen fehlen. Meine FA ist der Meinung ich könnte mit der Spritze die OP umgehen da ich ja bestimmt bald in die Wechseljahre komme.
Sollte es so weiter gehen wie bisher werde ich die OP aber im Januar sicher machen lassen.
Kommentar