#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Duphaston bei Adenomyose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Duphaston bei Adenomyose

    Hallo lieber Doc,

    ich nehme jetzt schon das 3. Monat Duphaston gegen Adenomyose. An und für sich wirkt es sehr gut.
    Nur das Problem ich bekomme die Regel immer zu früh. Nehme das D. 3x1.
    Jetzt ab dem kommenden Monat soll ichs mit 2x1 ab dem 7. Zyklustag probieren.

    Jetzt zum Eigentlichen, jedes Mal wenn ich die Mens zu früh bekomme (seit dem Duphaston) habe ich am 1. Tag kohlschwarze Schmierblutung und am 2. Tag beginnt die Regel ganz normal. Ist das normal?

    Mein Doc hat mir diesmal gesagt, dass ich sofort die Tablette absetzen soll und bis zum 7. Tag nix nehmen darf und dann erst wieder bis zum 25 - mit anderer Dosierung 2x1. Ich habe keine was der Unterschied ist wenn man reduziert?

    Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher wann der 1. Zyklustag war? Ist das der Tag an dem das 1. Blut gekommen ist, oder als die grauslichen kohlschwarzen Schmierblutungen?

    LG und schönes WE
    Doris


  • Re: Duphaston bei Adenomyose


    Hallo Doris,

    man kann es in dem Fall mit anderer Dosierung probieren. Sie sollten schon den Tag der Schmierblutung als Tag 1 rechnen.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar


    • Re: Duphaston bei Adenomyose


      Wozu wird die Dosis reduziert? Macht man das nur deshalb, dass die Mens nicht zu früh kommt?

      Wie ist das wenn man mal Adenomyose hat, kommt man da auch früher in den Wechsel?

      LG
      Doris

      Kommentar


      • Re: Duphaston bei Adenomyose


        Man kann damit eher die Staerke der Blutung beeinflussen.

        Mit den Wechseljahren besteht da kein Zusammenhang.

        Gruss,
        Doc

        Kommentar



        • Re: Duphaston bei Adenomyose


          Ja, das könnte der Grund gewesen sein, bin regelrecht ausgeronnen. So stark hatte ich die Mens mein ganzen Leben noch nie.

          Nur dachte ich mir immer, dass das in diesem Fall gut sei, dass die ganzen Ablagerungen rauskommen?

          Sollte da nach dem 1. Monat eine Veränderung eintreten, oder ist das noch zu früh?

          LG
          Doris

          Kommentar


          • Re: Duphaston bei Adenomyose


            Hallo,

            man sollte das Praeparat schon mehrere Monate einsetzen.

            Gruss,
            Doc

            Kommentar


            • Re: Duphaston bei Adenomyose


              Im Jänner soll ich wieder zur Schleimhautkontrolle kommen. Diesmal sind es erstmalig 3 Monate Pause seit der letzten Kontrolle.

              Jetzt weiß ich nicht, ist es besser wenn ich VOR oder NACH der Mens. zu diese Schleimhautkontrolle gehe?

              LG und schönes WE
              Doris

              Kommentar



              • Re: Duphaston bei Adenomyose


                Hallo,

                ich wuerde dann nach der Mens dazu raten, um zu sehen, ob die Schleimhaut vollstaendig abgeblutet ist.

                Gruss,
                Doc

                Kommentar


                • Re: Duphaston bei Adenomyose


                  Falls ich diese Adenomyose doch irggendwann mal überstanden habe - hoffe ich zumindest;
                  kann man die öfters im Leben bekommen oder ist das eine 1x Geschichte?

                  LG
                  Doris

                  Kommentar


                  • Re: Duphaston bei Adenomyose


                    Es handelt sich ja um eine Form der Endometriose, eine Wiederholungsgefahr ist dabei gering, eher besteht das Risiko, dass nicht alle Herde vollstaendig verschwinden.

                    Gruss,
                    Doc

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X