Ich habe einmal das Sprichwort gehört: "Dumme Fragen gibt es nicht", also:
Ich hatte mit meinem Freund erst zum achten Mal Geschlechtsverkehr (war vorher noch Jungfrau), fühlte danach ein Brennen. Aber nach einem Monat ging das Brennen noch immer nicht weg( obwohl wir in der Zeit nicht verkehrten), also ging ich zum Frauenarzt, der meinte ich hätte einen Scheidenpilz und noch dazu zwei Feigwarzen. Was mich zwar wunderte, weil wir ja immer ein Kondom verwendeten. Naja, dann hab ich sechs tage lang candibene genommen, nebenbei behandle ich die Warzen mit einer höllisch brennenden Tinktur. Am Dienstag nahm ich die letzte Candibene-tablette und das Brennen war weg. Alles wieder in Ordnung. Dann hatte ich am Samstag mit meinem Freund wieder Geschlechtsverkehr (mit Kondom!) und seit Sonntag letzter Woche brennts schon wieder.
Jetzt frag ich mich:
1) in der Packungsbeilage steht nicht, dass man danach keinen Sex haben dürfte. Also hab ich jetzt wieder einen neuen Pilz oder is der alte nie abgeklungen?
oder 2. brennts jetzt einfach nur, weil durch die tinktur die haut gereizt/rot/entzündet ist?
3. oder hängts auch irgendwie damit zusammen, dass ich zu der Zeit als es ja aufgehört hatte zu brennen, fünft tage später meine tage hatte, und dann wieder zu brennen begann. Vl dass die Scheidenflora irgendwie "angeschlagen" ist?
4. oder ist es eigentlich ja gar keine pilzinfektion, sondern eine kondomunverträglichkeit? Schließlich begann das Brennen ja wieder nach dem Geschlechtsverkehr?
Was hält ihr davon?
Danke
Kommentar