Vor 7/8 Jahren was das eine gängige Diagnose , wenn die Ärzte nicht weiter wußten . War bei mir auch , obwohl eine Diagnose in meinem Arztbrief stand und quasi einen Teil der Beschwerden erklärte . leider
Man geht dann woanders hin und widerlegt den Befund . das ist wichtig > widerlegen . weil , sonst hat man das in seinen Unterlagen . Viele Ärzte , die sowas lesen rühren keinen kleinen Finger , obwohl sie verpflichtet sind > Vordiagnosen zu überprüfen . Meine Ärzte sind weit verstreut > lange Anfahrtswege > aber dafür haben sie Ahnung .
Wenn man älter wird , eventl Behindertenausweis beantragt ..... Wenn man sich nicht gewehrt hat , steht das da auch drin .
Das sollte man also unbedingt kontrollieren .
Bei dem Arzt , der das befundet hat muß man das abmahnen . Das ist wichtig für später .
Es läßt sich alles regeln .
Das man nicht glücklich ist wenn Diagnosen den Bach runter gehen . Aber deswegen ist man nicht depressiv oder eine Art eingebildeter Kranker .
Lassen Sie sich nicht beirren
Kommentar