Nach einem langen Kampf gegen einen Scheidenpilz war ich heute nochmal beim FA um mich abschließend untersuchen zu lassen. Er meinte, dass immernoch eine Entzündung vorliegt (was ich leider auch selbst gemerkt hab) allerdings hat er diesmal keinen Pilz sondern vermehrt Mischbakterien (?) gefunden. Er hat mir für 3 Tage Oflocacin verschrieben womit ich nicht wirklich glücklich bin- da gibts doch sicher auch was lokales oder?? Außerdem werden so die Milchsäurebakterien die noch da sind/ waren doch auch noch abgetötet oder?? und ein weiteres Bedenken sehe ich darin, dass ich wieder ein Pilz einnistet, wenn die Flora erneut gestört bzw. zu wenig sauer ist. Das is echt ein Teufelskreis

Nun meine Frage: ich habe noch Nystatintabletten zum einführen zu Hause. Macht es Sinn während den 3 Tagen wieder welche einzuführen um die Ansiedlung eines weiteren Pilzstammes zu verhindern? Nach den 3 Tagen habe ich vor, mit Kadefungin die Flora endlich endlich wieder in Ordnung zu bringen und hoffe dass dann endlich mal nichts mehr is....
Noch eine Frage wäre, ob es ratsam ist Vaseline als Gleitmittel zu nutzen. Gleitgel brennt bei mir und davon denk ich kam auch der Pilz. Da ich nur einen Eierstock habe ist meine Scheide nicht feucht genug und ich bin auf ein Gleitmittel angewiesen. Was is da am meisten zu empfehlen um auch Infektionen vorzubeugen? Vaseline gibts ja oft leider nur in so Töpfchen was ich irgendwie als etwas unhygienisch empfinde. Denoch fühlt diese sich für mich in der Scheide gut an und lindert eher hab ich den Eindruck.
Für alle Tipps und Ratschläge dankbar!!
Boxster
Kommentar