#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Keine Regel......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Regel......

    Hallo!

    Ich bin 40 Jahre alt, habe bereits ein Kind und hätte gern noch ein zweites. In 2006 wurde mir ein Hypophysenadenom entfernt, die Hypophyse wurde beschädigt und arbeitet nicht mehr.
    Was den Kinderwunsch betrifft, so war/ist mein Prolaktinwert zu hoch. Ich habe von meinem FA Liserdol verschrieben bekommen (Bromocriptin vertrage ich überhaupt nicht) und der Wert ist von 70 uq/ml auf 30 uq/ml gesunken. Der Arzt sagt, daß sei noch zu hoch.
    Ich habe bislang ein Sexualhormon genommen (Femoston), dieses durchgängig über einen längeren Zeitraum und somit nie Regelblutungen gehabt.
    Dieses Hormon habe ich zugunsten Liserdol um den 20.08.09 abgesetzt. Ab dem 24.08.09 bekam ich dann auch Menstruationsbeschwerden, aber keine Blutung.
    Ich wurde in einem Forum damit beruhigt, daß der Körper sich erst umstellen muß, aber im kommenden Zyklus bestimmt eine Regelblutung einsetzt.
    Jetzt haben wir den kommenden Zyklus, laut FA kann ich wegen des hohen Wertes nicht schwanger sein, aber ich habe immer noch keine Blutung.
    Ich habe allerdings seit ca. 5 Tagen erst ziehen im Eierstock, dann ziehen im Gebärmutterbereich...
    Bei einer Untersuchung um den Eisprung herum hat mein FA ein Follikel im linken Eileiter entdeckt.
    Meine Frage ist nun: Es MUSS doch eigentlich bluten, wenn schon ein Follikel da war, irgendwo muß die Gebärmutterschleimhaut usw. doch hin, oder?
    Ich brauche wirklich mal einen Expertenrat zu dieser Geschichte, mein Arzt ist bis 01.10.09 in Urlaub, ich sollte ihn eigentlich bei der jetzigen (nicht vorhandenen) Regelblutung anrufen.

    Danke im voraus!!!


  • Re: Keine Regel......


    Hallo,

    es waere durch Ultraschalluntersuchung zu klaeren, ob sich ueberhaupt Schleimhaut aufbaut. Ist das nicht der Fall, waere eine weitere, hormonelle Behandlung notwendig, ansonsten koennte man die Abblutung auch medikamentoes provozieren. Auch sollte versucht werden, den Prolaktinwert weiter zu senken.

    Gruss,
    Doc

    Kommentar

    Lädt...
    X