ich hatte ca. 1 Woche vor meiner Regel im August relativ starke Schmierblutungen, die bis zur Regel andauerten und eine Schwellung im Leistenbereich festgestellt. Der FA hat nach einer sehr kurzen Anamnese nur eine gyn. Untersuchung (ohne Ultraschall) mit Abstrich für Krebsvorsorge gemacht - ohne Befund. Er sagte mir aber, dass er einen Leistenbruch vermute. Die Chirurgie hat dann die Diagnose bestätigt und mir einen OP-Termin genannt.
Die Septemberblutung war 4 Tage zu früh (30. August) aber normal - keine Beschwerden.
Letzte Woche hatte ich aber von Mo bis Mi (7-9. September) wieder leichte Schmierblutungen. (Möglicherweise der Eisprung?? Ich hatte da schon öfter ganz leichte
Blutungen.) Auch jetzt - 1 Woche bis 10 Tage vor der Regel - habe ich wieder Schmierblutungen.
Meine Regel ist schon immer sehr stark aber dafür recht kurz (ca. 2,5 Tage) gewesen.
Ich leiderdeswegen (deswegen???) auch ständig unter Eisenmangel.
Kann dies mit dem Leistenbruch zusammenhängen? (Die Schwellung wird nach meinem Empfinden vor der Regel stärker. ) Oder stressbedingt wg. OP-Termin? Ich bin noch nie operiert worden.
Oder könnte ich eine weitere "Baustelle" (Myom o. ä.) haben? Hätte das der FA bei seiner Untersuchung nicht feststellen müssen? Kann ein Myom einen Leistenbruch verursachen??
Ich bin 36 Jahre alt, war nie schwanger, habe kein Übergewicht und nehme keine Verhütung. Im Sommer mache ich viel Sport (Schwimmen) - ggf. auch Überanstrengung?
Ich bin auf jeden Fall trotz der Leistenbruchdiagnose immer noch sehr beunruhigt.
Danke für baldige Antwort und beste Grüße
Pedra
Kommentar