#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Frage an Doc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage an Doc

    Hallo lieber Herr Dr. Scheufele,

    Sie antworten immer so rasch, sodass ich mich auch diesmal wieder gern an Sie wenden möchte :-). Die Zeit geht voran, heute 10.SSW und 3 Tage. Nun habe ich mir einen Soor in der Mundhöhle eingefangen, schrei halt immer HIER. Habe nun Nystaderm(Nystatin) Mundgel verordnet bekommen vom Hautarzt.

    Meine Frage.
    Kann man prophylaktisch (Ernährung etc) was tun, damit es schnell wieder weggeht und erst garnicht wiederkommt?

    Kam eventuell noch von meiner Prednisoloneinnahme, welches aber vor gut 2 Wochen abgesetzt wurde. Auch wenn der Soor angeblich nicht fürs Baby schädlich ist, ebenso das Nystatin, muss man es ja nicht so schnell wieder heraufbeschwören.

    Freue Mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank. Liebe Grüße Sonnenschein


  • Frage an Doc


    -- moved topic --

    Kommentar


    • Re: Frage an Doc


      Hallo Sonnenschein,

      Ich bin zwar nicht der Doc, aber er treibt sich in anderen Bereichen rum und ich hoffe, ich kann Dir auch ein bischen helfen.
      Vermeide Zucker, iß viel Obst und Gemüse und trinke viel Wasser oder ungesüßten Tee.
      Der Pilz kommt definitv nicht vom Prednisolon. Dein Immunsystem ist aufgrund Deiner Schwangerschaft heruntergefahren.
      Nystatin ist nicht schädlich für`s Baby, es wird sogar oft schon im Säuglingsalter verabreicht, da das Immunsystem der Säuglinge eben nocht nicht ausgereift ist und Babiea daher oft zu Soor im Mundbereich neigen.

      Liebe Grüße, MM

      Kommentar


      • Re: Frage an Doc


        Hallo,

        da mische ich mich mal kurz ein - sicher treibt sich der Doc in anderen Bereichen rum, allerdings gehört die Frage in dieses Forum und deswegen habe ich es hierher verschoben....nur falls es jemanden wundert, dass hier eine Frage mit der Anrede "Dr. Scheufele" gelandet ist.

        Also, mea culpa.... ;-)

        Viele Grüße,
        Claudia

        Kommentar



        • Re: Frage an Doc


          Danke Dir MamaMaus. Hattest Du das auch schon mal nehmen müssen? Ich habe stark mit Übelkeit und Brechreiz bis hin zum Brechen zu tun. Deshalb kann ich es wirklich nur kurz im Mund behalten, nicht mal ne Minute. Aber denke , dass es auch wirken wird, denn Säuglinge haben es sicher auch nicht länger im Mund... I Hope so...

          Kommentar


          • Re: Frage an Doc


            Hallo Sonnenschein(8)),

            nein, ich persönlich habe es niemals selbst nehmen müssen, aber ich muß gestehen, ich habe bei meinen Kindern mal "gekostet"($))
            Und wenn man nur sehr wenig nimmt, schmeckt es sehr lecker())), nach Marzipan oder so.
            Allerdings reagiert man in der Schwangerschaft immer extrem auf bestimmt Gerüche und Geschmacksrichtungen, so daß es durchaus möglich ist, daß Du so stark mit der Übelkeit kämpfen mußt.(8|)
            Das tut mir sehr leid für Dich und ich hoffe, Du hälst es aus und durch und ich wünsche Dir, eine angenehme Schwangerschaft.

            Liebe Grüße, MM

            Kommentar


            • Re: Frage an Doc


              Hallo Sonnenschein,
              das reduzierte Immunsystem verursacht durch Schwangerschaft und Cortison hat bei Ihnen zum Soor geführt.
              Ein örtlich begrenzter Befall wird auch örtlich begrenzt behandelt.
              Ist die Mundschleimhaut betroffen wird mit einer Mundspüllösung behandelt oder bei einem Befall der Scheide mit Scheidenzäpfchen.
              Das Präparat, das Sie benutzten wird hierzu empfohlen.
              Pilzinfektionen neigen leider zum Wiederauftreten zumal die Schwangerschaft und so die Immunabwehr noch einige Wochen gleich dauert.
              Besonders wichtig ist daher eine genaue Beobachtung des eigenen Körpers, ob ein Soor irgendwo in Erscheinung tritt, um dann gezielt vorzugehen.
              Lassen Sie es sich gut gehen und reduzieren Stress- als Prophylaxe.
              Viele Grüße
              Annette Mittmann

              Kommentar


              Lädt...
              X