Ich (25 Jahre) habe regelmäßig von 2003-2008 die Pille „Monostep“ eingenommen. Vor dieser Einnahme hatte ich nie Probleme mit meiner Monatsblutung.
Jan. 2008 setzte ich die Monostep-Pille ab. Daraufhin bekam ich nur aller 3-4 Monate meine Monatsblutung.
Meine Frauenärztin veranlasste Sep. 2008 einen Bluttest. Ergebnis des Bluttests: zu viel männliche Hormone--> PCO-Syndrom
Deshalb verschrieb mir die Ärztin die Pille „Aida“, die ich seitdem auch regelmäßig einnehme. Seit 5 Monaten dauert meine Monatsblutung statt wie gewohnt 5 Tage nur noch 3 Tage. Sie ist auch allgemein schwächer geworden. Angst das mein Hormonspiegel (Steigerung der männlichen Hormone) verschlechtert hat. Befürchtung begründet?
Erneute Blutuntersuchung beim Hausarzt (Juli 2009) ergab, dass die Schilddrüse normal funktioniert. In 3 Wochen habe ich den nächsten Termin bei meiner Frauenärztin.
Besteht die Möglichkeit auf Heilung des PCO-Syndrom? Vielleicht durch Homöopathie?
Laut Aussage meiner Frauenärztin benötigt sie 1 Jahr Vorlaufzeit, wenn Kinderwunsch besteht. In dem Fall komme ich um eine Hormonbehandlung nicht vorbei. Zwar besteht im Moment kein Kinderwunsch, doch mache ich mir Gedanken ob der Kinderwunsch mit ungefähr 30 Jahren noch so „einfach“ oder überhaupt erfüllbar ist.
Zu mir: - ich bin 25 Jahre
- rauche nicht
- trinke kein Alkohol
- kein Übergewicht
- keine Diabetikerin
- kein Leistungssport
- kein Schilddrüsenproblem
Danke!
Grüsse Nira
Kommentar