(::I)(::I) Hallo !!! BIn seit ca. 2 Jahren überzeugte AIDA- Anwenderin und zwar im Lagnzeitzyklus von bis zu 6 Monaten. Ich hatte bis auf ca. die letzten 5 Monate nie irgendwelche Probleme mit Zwischenblutungen bei der AIDA. Seit etwa 5 Monaten schlage ich mich mit Zwischenblutungen im Langzeitzyklus durch. Nach Rücksprache mit meinem gyn habe ich bis jetzt, bei einsetzten der Zwischenblutung, zusätzlich zu meiner normalen Pilleneinnahme am Abend auch noch eine Pille am Morgen, über einen Zeitraum von 3- max. 5 Tagen. Nach 3 Tagen mit der "Doppleten Dosis" ist dann auch immer Schluss mit der Zwischenblutung. Mein Gyn meinte, das würde sich mit der Zeit wieder einspielen, und die Blutungen würden ausbleiben. Jetz hab ich dann vor 5 Wochen die 7 tägige Pause eingelegt, danach wieder mit einem neuen Blister AIDA begonnen, hatte ca. 2 Wochen später eine leichte Zwischenblutung, welche mit der 3-tägigien Doppel-Dosis nach 3 Tagen wieder vorbei war, und heute gehts wieder los mit einer leichten Zwischenblutung. Kann es sein, das mir mit der Zeit die AIDA für den Langzeitzyklus zu gering vom Östrogenanteil her, dosiert ist??? Sollte ich einen Wechsel zu Petibelle in erwägung ziehen, wo der Ösrogenantein 0,3 mcg Etinylestradiol enthält?? Allerdings habe ich auch gehört das sich für den Langzeitzyklus bersonders die Valette bewährt hat??? Möchte aber, weil alles immer so gut geklappt hat, bei der Kombination Etinylestradiol/ Drospirenon bleiben!! WArum Klappt der Langzeitzyklus mit AIDA plötzlich nicht mehr. kann man sich wirklich so verändern ????
.......und noch eine Frage von mir!!!
Wie sollte ich Eurer/ Ihrer Meinung nach jetzt verfahren?? Sollte ich eine 7 tägige Pause machen, oder wieder die nächsten Tage mit doppleter Dosierung und weiterhin mit der AIDA fahren, oder gleich mit der Petibelle beginnen ??? Soweit ich im Bilde bin kann ich sofort, ohne Pause, ohne abwarten der Abbruchblutung, die Einnahme mit der Petibelle beginnen. Herzlichen Dank im voraus !!!
Kommentar