ich bin neu hier im Forum und habe mich auf Grund eines Problems angemeldet:
(Ich hab auch schon gegoogelt aber will es lieber nochmal induviduell schildern.)
Ich nehme nun schon seit mehreren Jahren die Pille (Belara) und alles verlief ohne Probleme. Mein Freund und ich verhüten auch damit.
Um den 17.03.2009 (da hatte ich auch gerade meine Tage seit dem 14.03.) rum wurde ich krank- zu Anfang ging es mir aber nicht so schlecht (immer mal wieder besser) und deshalb hatten wir auch (nachdem meine Tage beendet waren) weiter Sex (das letzte Mal am 21.03. danach fuhr mein Freund weg) - dann wurde nach einem Arztbesuch festgestellt, dass ich das Pfeifferische Drüsenfieber und eine Mandelentzündung hatte. Ich habe dann auch ab dem 25.03. Antibiotika ( zuerst Penecelin, als das nicht anschlug ab dem 27.03. Clarithromicin) genommen. Am 9.04. kam mein Freund dann wieder, wir hatten auch Sex, haben aber zur Sicherheit mit Kondom verhütet.
Am letzten Dienstag (7.04) habe ich nun meine letzte Pille aus der Packung genommen, meine Tage bekomme ich dann immer so Freitag/Samstag - sie sind heute, am Montag, aber immer noch nicht da und langsam fange ich an mir Sorgen zu machen.
Ich weiß, Sicherheit kann mir nur ein Schwangerschaftstest geben - aber es ist doch auch möglich, dass sich die Periode durch die Krankheit oder das Antibiotikum verschiebt, oder?
Aber wenn - um wie viele Tage wäre denn "normal"?
Und wenn ich meine Tage am Mittwoch immer noch nicht habe - soll ich dann mit der nächsten Pillenpackung anfangen?
Ich wäre über ein paar Antworten sehr dankbar,
..Epona..
Kommentar